|
Liste der 13-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus dreizehn Buchstaben beginnend mit OSTEostendierende ostendiertest ostentativere ostentativste Osteologinnen Osterbrauches Osterbräuchen Osterbrunnens Osterfeiertag osterländisch Osterländisch Ostermärschen Ostermontagen Ostermontages Ostersamstage Ostersamstags Ostersonntage Ostersonntags Osterverkehre Osterverkehrs Osteuropäerin osteuropäisch 36 Definitionen gefunden- ostendierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- ostendiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ostendieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ostendieren.
- ostentativere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- ostentativste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Osteologinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Osteologin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Osteologin. — V. Dativ Plural des Substantivs Osteologin.
- Osterbrauches — V. Genitiv Singular des Substantivs Osterbrauch.
- Osterbräuchen — V. Dativ Plural des Substantivs Osterbrauch.
- Osterbrunnens — V. Genitiv Singular des Substantivs Osterbrunnen.
- Osterfeiertag — S. Feiertag an Ostern (Ostersonntag bzw. Ostermontag).
- osterländisch — Adj. Das Osterland betreffend. — Adj. Die Osterländische Mundart betreffend.
- Osterländisch — S. Dialekt des ostmitteldeutschen Sprachgebietes, der in der Gegend…
- Ostermärschen — V. Dativ Plural des Substantivs Ostermarsch.
- Ostermontagen — V. Dativ Plural des Substantivs Ostermontag.
- Ostermontages — V. Genitiv Singular des Substantivs Ostermontag.
- Ostersamstage — V. Nominativ Plural des Substantivs Ostersamstag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ostersamstag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ostersamstag.
- Ostersamstags — V. Genitiv Singular des Substantivs Ostersamstag.
- Ostersonntage — V. Nominativ Plural des Substantivs Ostersonntag. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ostersonntag. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ostersonntag.
- Ostersonntags — V. Genitiv Singular des Substantivs Ostersonntag.
- Osterverkehre — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Osterverkehr.
- Osterverkehrs — V. Genitiv Singular des Substantivs Osterverkehr.
- Osteuropäerin — S. Aus dem Osten Europas stammende weibliche Person.
- osteuropäisch — Adj. Zu Osteuropa gehörig, in Osteuropa befindend, es betreffend…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 58 Wörter
- Französisch Wiktionary: 42 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 4 Wörter
- Italienisch Wiktionary: 14 Wörter
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 6 Wörter
| |