|
Liste der 8-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus acht Buchstaben beginnend mit ORDOrdalien ordernde orderten ordertet ordinale Ordinate ordinäre ordinier ordne␣bei ordne␣ein ordnen␣ab ordnen␣an ordnende ordnen␣um ordnen␣zu ordnet␣ab ordnet␣an ordneten ordnetet ordnet␣um ordnet␣zu Ordonanz 61 Definitionen gefunden- Ordalien — V. Nominativ Plural des Substantivs Ordal. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ordal. — V. Dativ Plural des Substantivs Ordal.
- ordernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- orderten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern.
- ordertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordern.
- ordinale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Ordinate — S. Mathematik: Funktionswert eines Datenpunktes. — S. Mathematik, verkürzend: Achse eines kartesischen Koordinatensystems…
- ordinäre — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- ordinier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ordinieren.
- ordne␣bei — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beiordnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ordne␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einordnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ordnen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ordnen␣an — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ordnende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- ordnen␣um — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ordnen␣zu — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ordnet␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abordnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ordnet␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anordnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ordneten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordnen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordnen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordnen.
- ordnetet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ordnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ordnen.
- ordnet␣um — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umordnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- ordnet␣zu — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zuordnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Ordonanz — S. Ordonnanz. — S. Militär: Soldat, der im Offizierskasino bedient. — S. Militär: abkommandierter Soldat zum Überbringen von Befehlen.
Siehe diese Liste für:
| |