|
Liste der 10-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der zweite Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 23 Wörter aus zehn Buchstaben beginnend mit OHOhangwenas Ohnemichel Ohnmachten ohnmächtig Ohrenarzte Ohrenärzte Ohrenkerze Ohrenrobbe Ohrenzeuge ohrfeigend ohrfeigest ohrfeigten ohrfeigtet Ohrgehänge Ohrgewölbe Ohrinfarkt Ohrlöchern Ohrmuschel Ohrschmuck Ohrstecker Ohrstöpsel Ohrwaschel Ohrwürmern 35 Definitionen gefunden- Ohangwenas — V. Genitiv Singular des Substantivs Ohangwena.
- Ohnemichel — S. Politik, abwertend: Wiederaufrüstungskritiker und Wehrdienstverweigerer… — S. Politik, abwertend: furchtsame, ängstliche, risikoscheue Person. — S. Politik, abwertend: zurückgezogener Privatmann, der dem Gemeinwesen…
- Ohnmachten — V. Nominativ Plural des Substantivs Ohnmacht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ohnmacht. — V. Dativ Plural des Substantivs Ohnmacht.
- ohnmächtig — Adj. Ohne Bewusstsein seiend. — Adj. Keine Möglichkeit habend, Einfluss zu nehmen.
- Ohrenarzte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ohrenarzt.
- Ohrenärzte — V. Nominativ Plural des Substantivs Ohrenarzt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ohrenarzt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ohrenarzt.
- Ohrenkerze — S. Präparierte Kerze, die der Ohrreinigung dient.
- Ohrenrobbe — S. Eine Art der großen Robben, eine Familie mit 7 Gattungen.
- Ohrenzeuge — S. Zeuge, der etwas zum Tathergang mit angehört hat.
- ohrfeigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs ohrfeigen.
- ohrfeigest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ohrfeigen.
- ohrfeigten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ohrfeigen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ohrfeigen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ohrfeigen.
- ohrfeigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ohrfeigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ohrfeigen.
- Ohrgehänge — S. Schmuckstück, das so angebracht ist, dass es vom Ohr herabhängt.
- Ohrgewölbe — S. Architektur: ein kleineres Gewölbe über einem Fenster oder…
- Ohrinfarkt — S. Umgangssprachlich, Medizin: plötzlicher, meist einseitiger…
- Ohrlöchern — V. Dativ Plural des Substantivs Ohrloch.
- Ohrmuschel — S. Anatomie: die sichtbaren, äußeren Teile des menschlichen Ohres.
- Ohrschmuck — S. Plural selten: am Ohr getragenes Schmuckstück.
- Ohrstecker — S. Schmuckstück für das Ohr(läppchen) mit einem kleinen Stift…
- Ohrstöpsel — S. Verformbarer Gegenstand, der in die Ohren eingesetzt werden…
- Ohrwaschel — S. Gesamtheit der sichtbaren, äußeren Teile des menschlichen Ohres;… — S. Sinnesorgan zur Wahrnehmung von akustischen Signalen; Ohr. — S. Unterer, zipfelartiger Teil des (menschlichen) Außenohrs; Ohrläppchen.
- Ohrwürmern — V. Dativ Plural des Substantivs Ohrwurm.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: 8 Wörter
- Französisch Wiktionary: 9 Wörter
- Spanisch Wiktionary: 1 Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |