Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge789101112


Es gibt 22 Wörter beginnend mit NORMI

normier  ——  normierenormiert  ——  normierennormieretnormierstnormierte  ——  normierendnormierestnormiertemnormiertennormierternormiertesnormiertetNormierung  ——  normierendenormiertest  ——  normierendemnormierendennormierendernormierendesNormierungen

50 Definitionen gefunden

  • normier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs normieren.
  • normiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs normieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs normieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs normieren.
  • normiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs normieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs normieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs normieren.
  • normieren — V. Etwas einer Norm angleichen. — V. In deutschen Normungsorganisationen verpönt: einen Standard… — V. Mathematik, Statistik: den Wertebereich einer Variablen auf…
  • normieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs normieren.
  • normierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs normieren.
  • normierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
  • normierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs normieren.
  • normierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs normieren.
  • normiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • normierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • normierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • normiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • normiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs normieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs normieren.
  • Normierung — S. Festlegung/Durchsetzung einer Norm.
  • normierende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • normiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs normieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs normieren.
  • normierendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • normierenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • normierender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • normierendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Normierungen — V. Nominativ Plural des Substantivs Normierung. — V. Genitiv Plural des Substantivs Normierung. — V. Dativ Plural des Substantivs Normierung.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 7 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 10 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 7 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: 4 Wörter
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.