|
Liste der 10-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben beginnend mit NEBELNebelbänke Nebeldecke nebelhafte Nebelhorne Nebelhorns nebeligere nebeligste Nebelkappe Nebelkerze Nebelkrähe Nebelmeere Nebelmeers Nebelmonat nebelst␣ein Nebeltagen Nebeltages nebelte␣ein Nebelungen Nebelunges Nebelwände Nebelwinde Nebelwinds 41 Definitionen gefunden- Nebelbänke — V. Nominativ Plural des Substantivs Nebelbank. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nebelbank. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nebelbank.
- Nebeldecke — S. Dichter Nebel, der den Blick zum Himmel verhindert/der einen…
- nebelhafte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Nebelhorne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nebelhorn.
- Nebelhorns — V. Genitiv Singular des Substantivs Nebelhorn.
- nebeligere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- nebeligste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Nebelkappe — S. Mykologie: ungiftiger Pilz aus der Ordnung Blätterpilze.
- Nebelkerze — S. Militär: Wurfgeschoss zur Erzeugung von Rauch oder Nebel. — S. Übertragen: sprachliches Mittel, um etwas zu verschleiern.
- Nebelkrähe — S. Ornithologie: Singvogel der Familie der Rabenvögel, der aus… — S. Übertragen: weibliche Person, die als unattraktiv empfunden wird.
- Nebelmeere — V. Nominativ Plural des Substantivs Nebelmeer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nebelmeer. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Nebelmeer.
- Nebelmeers — V. Genitiv Singular des Substantivs Nebelmeer.
- Nebelmonat — S. Zweiter Monat des französischen Revolutionskalenders.
- nebelst␣ein — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Nebeltagen — V. Dativ Plural des Substantivs Nebeltag.
- Nebeltages — V. Genitiv Singular des Substantivs Nebeltag.
- nebelte␣ein — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Nebelungen — V. Dativ Plural des Substantivs Nebelung.
- Nebelunges — V. Genitiv Singular des Substantivs Nebelung.
- Nebelwände — V. Nominativ Plural des Substantivs Nebelwand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nebelwand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nebelwand.
- Nebelwinde — V. Nominativ Plural des Substantivs Nebelwind. — V. Genitiv Plural des Substantivs Nebelwind. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Nebelwind.
- Nebelwinds — V. Genitiv Singular des Substantivs Nebelwind.
| |