|
Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit NORnorddt. norden Norden Nordes nordet normal Normal Norman normen Normen normet normst normte Nornen norweg. 32 Definitionen gefunden- norddt. — Abk. Nordd. — Abk. Norddeutsch.
- norden — V. Transitiv: (zum Beispiel Landkarten, Baupläne) so ausrichten…
- Norden — S. Ohne Artikel, Geografie: Himmelsrichtung, die zum Nordpol weist;… — S. Eine nördlich gelegene Region, beispielsweise Norddeutschland… — S. Stadt in Niedersachsen, Deutschland.
- Nordes — V. Genitiv Singular des Substantivs Nord.
- nordet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs norden. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs norden. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs norden.
- normal — Adj. Ohne Steigerung: vorhandenen (gesellschaftlichen, wissenschaftlichen… — Adj. Über längere Zeiträume ähnlich ablaufenden Ereignissen entsprechend;… — Adj. Ohne Steigerung, Mathematik: im rechten Winkel/orthogonal.
- Normal — S. Maß oder Maßstab zur Eichung und Kontrolle anderer Maße oder Maßstäbe. — S. Nur Singular, meist ohne Artikel, kurz für: Normalbenzin.
- Norman — S. Familienname, Nachname.
- normen — V. Eine Norm, eine grundlegende, als Richtschnur geltende, verpflichtende… — V. Etwas, zum Beispiel Messgeräte, an einer bestehenden Norm ausrichten. — V. Kritisch, abwertend: so gestalten, dass eine feste Norm vorgegeben…
- Normen — V. Nominativ Plural des Substantivs Norm. — V. Genitiv Plural des Substantivs Norm. — V. Dativ Plural des Substantivs Norm.
- normet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs normen.
- normst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs normen.
- normte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs normen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs normen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs normen.
- Nornen — V. Nominativ Plural des Substantivs Norne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Norne. — V. Dativ Plural des Substantivs Norne.
- norweg. — Abk. Norw. — Abk. Norwegisch.
Siehe diese Liste für:
| |