Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der achte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 17 18 19
Es gibt 24 Wörter beginnend mit MITTELHMittelhand Mittelhandknochen Mittelhandknochens Mittelhände Mittelhänden Mittelhesse Mittelhessen Mittelhessens Mittelhirn Mittelhirne Mittelhirnen Mittelhirnes Mittelhirns mittelhochdeutsch Mittelhochdeutsch mittelhochdeutsche Mittelhochdeutsche mittelhochdeutschem mittelhochdeutschen Mittelhochdeutschen mittelhochdeutscher mittelhochdeutsches Mittelhochdeutschs mittelhochdt. 43 Definitionen gefunden- Mittelhand — S. Anatomie: mittlerer Teil der Hand zwischen Handwurzel und Fingern. — S. Zoologie: mittlerer Rumpfteil des Pferdes. — S. Skat: nach demjenigen der ausspielt, spielen zu müssen (in…
- Mittelhandknochen — S. Anatomie: einzelner Knochen aus der Mittelhand.
- Mittelhandknochens — V. Genitiv Singular des Substantivs Mittelhandknochen.
- Mittelhände — V. Nominativ Plural des Substantivs Mittelhand. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mittelhand. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Mittelhand.
- Mittelhänden — V. Dativ Plural des Substantivs Mittelhand.
- Mittelhesse — S. Bewohner Mittelhessens.
- Mittelhessen — S. Nur Singular: eine Region im Bundesland Hessen in der Bundesrepublik… — V. Nominativ Plural des Substantivs Mittelhesse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mittelhesse.
- Mittelhessens — V. Genitiv Singular des Substantivs Mittelhessen.
- Mittelhirn — S. Anatomie: Teil des Gehirns zwischen Hinterhirn und Zwischenhirn.
- Mittelhirne — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mittelhirn. — V. Nominativ Plural des Substantivs Mittelhirn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mittelhirn.
- Mittelhirnen — V. Dativ Plural des Substantivs Mittelhirn.
- Mittelhirnes — V. Genitiv Singular des Substantivs Mittelhirn.
- Mittelhirns — V. Genitiv Singular des Substantivs Mittelhirn.
- mittelhochdeutsch — Adj. Sich auf das Mittelhochdeutsche, die mittelhochdeutsche Sprache beziehend.
- Mittelhochdeutsch — S. Mittelalterliche Form der deutschen Sprache (in Gebrauch von…
- mittelhochdeutsche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Mittelhochdeutsche — V. Nominativ Singular des Substantivs Mittelhochdeutsch. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Mittelhochdeutsch.
- mittelhochdeutschem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- mittelhochdeutschen — V. Genitiv Singular Maskulinum und Neutrum. — V. Akkusativ Singular Maskulinum und. — V. Dativ Plural alle Genera der starken Flexion des Adjektivs mittelhochdeutsch.
- Mittelhochdeutschen — V. Genitiv Singular des Substantivs Mittelhochdeutsch. — V. Dativ Singular des Substantivs Mittelhochdeutsch.
- mittelhochdeutscher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- mittelhochdeutsches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Mittelhochdeutschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Mittelhochdeutsch.
- mittelhochdt. — Abk. Mittelhochdeutsch.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: kein Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 16 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|