Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der achte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 15 16 17
Es gibt 23 Wörter beginnend mit MAUSCHEmauschel Mauschel —— mauschele mauscheln Mauscheln Mauschels mauschelt —— mauschelnd Mauschelns mauschelst mauschelte —— mauschelnde mauschelten mauscheltet —— mauschelndem mauschelnden mauschelnder mauschelndes mauscheltest —— Mauscheldeutsch —— Mauscheldeutsche Mauscheldeutschs —— Mauscheldeutschen 49 Definitionen gefunden- mauschel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln.
- Mauschel — S. Früher, veraltet spöttisch sowie verächtlich: (armer) Jude.
- mauschele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mauscheln.
- mauscheln — V. Intransitiv; umgangssprachlich: [a] abwertend: unter der Hand… — V. Intransitiv: [a] Jiddisch reden, sprechen [b] sich undeutlich… — V. Intransitiv: [a] das Kartenspiel »Mauscheln« spielen [b] beim…
- Mauscheln — S. Ein Karten- und Glücksspiel für 3 bis 6 Personen. — V. Dativ Plural des Substantivs Mauschel.
- Mauschels — V. Genitiv Singular des Substantivs Mauschel.
- mauschelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln.
- mauschelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs mauscheln.
- Mauschelns — V. Genitiv Singular des Substantivs Mauscheln.
- mauschelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mauscheln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mauscheln.
- mauschelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauscheln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mauscheln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauscheln.
- mauschelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- mauschelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauscheln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mauscheln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauscheln.
- mauscheltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauscheln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mauscheln.
- mauschelndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- mauschelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- mauschelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- mauschelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- mauscheltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mauscheln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mauscheln.
- Mauscheldeutsch — S. Linguistik: ein Deutsch mit jiddischen Anteilen.
- Mauscheldeutsche — V. Nominativ Singular des Substantivs Mauscheldeutsch. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Mauscheldeutsch.
- Mauscheldeutschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Mauscheldeutsch.
- Mauscheldeutschen — V. Genitiv Singular des Substantivs Mauscheldeutsch. — V. Dativ Singular des Substantivs Mauscheldeutsch.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 4 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|