|
Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14
Es gibt 18 Wörter beginnend mit MACHTWmacht␣weg —— macht␣warm macht␣weis macht␣wett Machtwort —— Machtwille Machtworte Machtworts —— macht␣weiter Machtwillen Machtworten Machtwortes —— Machtwechsel macht␣wichtig Machtwillens —— Machtwechseln Machtwechsels —— macht␣wieder␣gut 36 Definitionen gefunden- macht␣weg — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wegmachen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- macht␣warm — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs warmmachen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- macht␣weis — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weismachen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- macht␣wett — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wettmachen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Machtwort — S. Von einer einzelnen Person getroffene Entscheidung, die aufgrund…
- Machtwille — S. Machtwillen. — S. Drang, eine Position zu gewinnen oder zu erhalten, in der man…
- Machtworte — V. Nominativ Plural des Substantivs Machtwort. — V. Genitiv Plural des Substantivs Machtwort. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Machtwort.
- Machtworts — V. Genitiv Singular des Substantivs Machtwort.
- macht␣weiter — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weitermachen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Machtwillen — V. Dativ Singular des Substantivs Machtwille. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Machtwille.
- Machtworten — V. Dativ Plural des Substantivs Machtwort.
- Machtwortes — V. Genitiv Singular des Substantivs Machtwort.
- Machtwechsel — S. Übergang der Macht auf eine andere Partei, einen anderen Machtinhaber.
- macht␣wichtig — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wichtigmachen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Machtwillens — V. Genitiv Singular des Substantivs Machtwille.
- Machtwechseln — V. Dativ Plural des Substantivs Machtwechsel.
- Machtwechsels — V. Genitiv Singular des Substantivs Machtwechsel.
- macht␣wieder␣gut — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wiedergutmachen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 1 Wort
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: 2 Wörter
| |