|
Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 7 8 10 11 12 13 14 15
Es gibt 23 Wörter beginnend mit MATROMatrone Matrose —— Matronen Matrosen Matrosin —— Matroschka —— Matroschkas Matrosinnen —— Matronenkult —— Matronenkulte Matronenkults Matronenstein Matrosenanzug —— Matronenkulten Matronenkultes Matronensteine Matronensteins Matrosenanzugs Matrosenanzüge —— Matronensteinen Matronensteines Matrosenanzuges Matrosenanzügen 42 Definitionen gefunden- Matrone — S. Gesetztheit und Würde ausstrahlende ältere Frau. — S. Abwertend: ältere, füllige Frau. — S. Geschichte: eine in Europa verehrte Muttergottheit.
- Matrose — S. Angehöriger der Marine; niedrigster Dienstgrad. — S. Angehöriger einer zivilen Schiffsbesatzung; in der BRD als…
- Matronen — V. Nominativ Plural des Substantivs Matrone. — V. Genitiv Plural des Substantivs Matrone. — V. Dativ Plural des Substantivs Matrone.
- Matrosen — V. Genitiv Singular des Substantivs Matrose. — V. Dativ Singular des Substantivs Matrose. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Matrose.
- Matrosin — S. Angehörige der Marine; niedrigster Dienstgrad. — S. Angehörige einer zivilen Schiffsbesatzung; in der BRD als Ausbildungsberuf…
- Matroschka — S. Von Hand gefertigte, aus Russland stammende Schachtelpuppe…
- Matroschkas — V. Nominativ Plural des Substantivs Matroschka. — V. Genitiv Plural des Substantivs Matroschka. — V. Dativ Plural des Substantivs Matroschka.
- Matrosinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Matrosin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Matrosin. — V. Dativ Plural des Substantivs Matrosin.
- Matronenkult — S. Kult der Dreimütter; heilige drei Frauen in ihrer Dreifaltigkeit.
- Matronenkulte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Matronenkult. — V. Nominativ Plural des Substantivs Matronenkult. — V. Genitiv Plural des Substantivs Matronenkult.
- Matronenkults — V. Genitiv Singular des Substantivs Matronenkult.
- Matronenstein — S. Gehauene Steintafel mit drei Matronen, oft mit farblicher Gestaltung.
- Matrosenanzug — S. Uniform eines Matrosen. — S. Meist historisch: Kinderkleidung, die der Uniform eines Matrosen ähnelt.
- Matronenkulten — V. Dativ Plural des Substantivs Matronenkult.
- Matronenkultes — V. Genitiv Singular des Substantivs Matronenkult.
- Matronensteine — V. Nominativ Plural des Substantivs Matronenstein. — V. Genitiv Plural des Substantivs Matronenstein. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Matronenstein.
- Matronensteins — V. Genitiv Singular des Substantivs Matronenstein.
- Matrosenanzugs — V. Genitiv Singular des Substantivs Matrosenanzug.
- Matrosenanzüge — V. Nominativ Plural des Substantivs Matrosenanzug. — V. Genitiv Plural des Substantivs Matrosenanzug. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Matrosenanzug.
- Matronensteinen — V. Dativ Plural des Substantivs Matronenstein.
- Matronensteines — V. Genitiv Singular des Substantivs Matronenstein.
- Matrosenanzuges — V. Genitiv Singular des Substantivs Matrosenanzug.
- Matrosenanzügen — V. Dativ Plural des Substantivs Matrosenanzug.
Siehe diese Liste für:
| |