Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge45678910111213141516171819


Es gibt 18 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit MOT

MotetteMotivenMotivesMotivikMotorenMotorikMotorinMotorölmott␣einMotteksmottendmottestmottetemotz␣aufmotzendmotzestmotztenmotztet

30 Definitionen gefunden

  • Motette — S. Musik: mehrstimmiger geistlicher oder weltlicher Chorgesang…
  • Motiven — V. Dativ Plural des Substantivs Motiv.
  • Motives — V. Genitiv Singular des Substantivs Motiv.
  • Motivik — S. Die Gesamtzahl aller Motive, z.B. in einem künstlerischen Werk. — S. Die Anwendung (oder Verwendung) eines Motives im Gesamtwerk eines Künstlers.
  • Motoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Motor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Motor. — V. Dativ Plural des Substantivs Motor.
  • Motorik — S. Medizin: Fähigkeit des Körpers eines Tieres, eines Menschen… — S. Musik: gleichmäßiger Rhythmus.
  • Motorin — S. Rumänien: Treibstoff für Dieselmotoren.
  • Motoröl — S. Öl zum Schmieren von Motorteilen.
  • mott␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einmotten.
  • Motteks — V. Nominativ Plural des Substantivs Mottek. — V. Genitiv Singular des Substantivs Mottek. — V. Genitiv Plural des Substantivs Mottek.
  • mottend — Partz. Partizip Präsens des Verbs motten.
  • mottest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs motten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs motten.
  • mottete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motten.
  • motz␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufmotzen.
  • motzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs motzen.
  • motzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs motzen.
  • motzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen.
  • motztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs motzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs motzen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.