|
Liste der 12-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 21
Es gibt 22 Wörter aus zwölf Buchstaben beginnend mit LEICHTLeichtathlet Leichtbetone Leichtbetons Leichte␣Lesen leichterhand leichterndem leichternden leichternder leichterndes leichtertest leichtfallen leichtfertig leichtfielen leichtfüßige leichtherzig Leichtigkeit Leichtmetall Leichtsinnes leichtsinnig leichttatest leichttätest leichttuende 44 Definitionen gefunden- Leichtathlet — S. Sportler, der eine Disziplin der Leichtathletik ausübt.
- Leichtbetone — V. Nominativ Plural des Substantivs Leichtbeton. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leichtbeton. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Leichtbeton.
- Leichtbetons — V. Genitiv Singular des Substantivs Leichtbeton. — V. Nominativ Plural des Substantivs Leichtbeton. — V. Genitiv Plural des Substantivs Leichtbeton.
- Leichte␣Lesen — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Leichtes Lesen. — V. Akkusativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Leichtes Lesen.
- leichterhand — Adv. Ohne dass sich jemand große Gedanken macht oder anstrengt.
- leichterndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- leichternden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- leichternder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- leichterndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- leichtertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leichtern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs leichtern.
- leichtfallen — V. Intransitiv, defektiv, unpersönlich, mit Dativ: keine Schwierigkeiten…
- leichtfertig — Adj. Nach unzureichender Überlegung über etwaige Konsequenzen. — Adj. In böser Absicht. — Adj. Die Moral auf die leichte Schulter nehmend.
- leichtfielen — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- leichtfüßige — V. Schweiz und Liechtenstein: leichtfüssige. — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- leichtherzig — Adj. So handelnd, dass man frei von Sorgen ist: gut gelaunt, unbeschwert.
- Leichtigkeit — S. Geringes Gewicht. — S. Die Eigenschaft, mühelos zu sein. — S. Die Eigenschaft, unbekümmert zu sein.
- Leichtmetall — S. Chemie: Metall, dessen Dichte unter 5 g/cm³ liegt.
- Leichtsinnes — V. Genitiv Singular des Substantivs Leichtsinn.
- leichtsinnig — Adj. Unvorsichtig Risiken eingehend, nicht an Gefahren und Verantwortung…
- leichttatest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- leichttätest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation…
- leichttuende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
| |