|
Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 11
Es gibt 18 Wörter beginnend mit LÖHNElöhne Löhne löhnen Löhnen löhnend löhnende löhnendem löhnenden löhnender löhnendes Löhner Löhnerin Löhnerinnen Löhnern Löhners Löhnes löhnest löhnet 37 Definitionen gefunden- löhne — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löhnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs löhnen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löhnen.
- Löhne — V. Nominativ Plural des Substantivs Lohn. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lohn. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Lohn.
- löhnen — V. Intransitiv, salopp: Geld für etwas ausgeben. — V. Transitiv, selten, veraltende Bedeutung: jemandem Lohn zahlen.
- Löhnen — V. Dativ Plural des Substantivs Lohn.
- löhnend — Partz. Partizip Präsens des Verbs löhnen.
- löhnende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- löhnendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- löhnenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- löhnender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- löhnendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Löhner — S. Einwohner von Löhne (männlich oder unbestimmten Geschlechts). — Adj. Zu Löhne gehörig, aus Löhne stammend. — S. Deutscher Familienname.
- Löhnerin — S. Einwohnerin von Löhne.
- Löhnerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Löhnerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Löhnerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Löhnerin.
- Löhnern — V. Dativ Plural des Substantivs Löhner.
- Löhners — V. Genitiv Singular des Substantivs Löhner.
- Löhnes — V. Genitiv Singular des Substantivs Löhne.
- löhnest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löhnen.
- löhnet — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs löhnen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs löhnen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 11 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |