|
Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Es gibt 23 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit LAUFlauf␣auf lauf␣aus laufe␣ab laufe␣an lauf␣ein lauf␣eis laufend Laufens laufest laufe␣um laufe␣zu Lauffen lauf␣her lauf␣hin lauf␣los lauf␣mit Laufrad lauft␣ab lauft␣an lauft␣um lauft␣zu lauf␣vor lauf␣weg 40 Definitionen gefunden- lauf␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auflaufen.
- lauf␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs auslaufen.
- laufe␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ablaufen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- laufe␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anlaufen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lauf␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einlaufen.
- lauf␣eis — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eislaufen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- laufend — Adj. Im Gange seiend, aktuell. — Adj. Ständig. — Partz. Partizip Präsens des Verbs laufen.
- Laufens — V. Genitiv Singular des Substantivs Laufen.
- laufest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs laufen.
- laufe␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- laufe␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zulaufen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- Lauffen — S. Eine Stadt in Baden-Württemberg, Deutschland.
- lauf␣her — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs herlaufen.
- lauf␣hin — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinlaufen.
- lauf␣los — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs loslaufen.
- lauf␣mit — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs mitlaufen.
- Laufrad — S. Eine Fahrrad das beim Laufen hilft und auf dem man sitzend läuft. — S. Ein sich drehender Käfig in dem man laufen kann. — S. Ein Rotor mit Flügeln oder Schaufeln.
- lauft␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ablaufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lauft␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anlaufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lauft␣um — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umlaufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lauft␣zu — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zulaufen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
- lauf␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorlaufen.
- lauf␣weg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weglaufen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 4 Wörter
- Englisch Wiktionary: 2 Wörter
- Französisch Wiktionary: 2 Wörter
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |