|
Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 16 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit LANGlang␣an langem langen Langen langer Langer langes Langes langet langfr. langob. Langos langst langte Langue lang␣zu 27 Definitionen gefunden- lang␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anlangen.
- langem — V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. — V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang.
- langen — V. Sich einem Gegenstand entgegen strecken, um ihn zu ergreifen. — V. Ausreichend vorhanden sein, genügend verfügbar sein. — V. Schlagen, hauen.
- Langen — S. Eine Stadt in Hessen, Deutschland.
- langer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs lang. — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs lang. — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs lang.
- Langer — S. Deutscher Familienname.
- langes — V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. — V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. — V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs lang.
- Langes — V. Genitiv Singular des Substantivs Lange. — V. Nominativ Plural des Substantivs Lange. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lange.
- langet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langen.
- langfr. — Abk. Langfristig.
- langob. — Abk. Langobardisch.
- Langos — S. Gastronomie: ein in Fett ausgebackener Hefeteigfladen.
- langst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langen.
- langte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs langen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen.
- Langue — S. Linguistik: von Saussure eingeführter Begriff für das Sprachsystem…
- lang␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zulangen.
Siehe diese Liste für:
| |