Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 16 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit LANG

lang␣anlangemlangen Langenlanger Langerlanges Langeslangetlangfr.langob.LangoslangstlangteLanguelang␣zu

27 Definitionen gefunden

  • lang␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anlangen.
  • langem — V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. — V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang.
  • langen — V. Sich einem Gegenstand entgegen strecken, um ihn zu ergreifen. — V. Ausreichend vorhanden sein, genügend verfügbar sein. — V. Schlagen, hauen.
  • Langen — S. Eine Stadt in Hessen, Deutschland.
  • langer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Adjektivs lang. — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs lang. — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Adjektivs lang.
  • Langer — S. Deutscher Familienname.
  • langes — V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. — V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs lang. — V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des Adjektivs lang.
  • Langes — V. Genitiv Singular des Substantivs Lange. — V. Nominativ Plural des Substantivs Lange. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lange.
  • langet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs langen.
  • langfr. — Abk. Langfristig.
  • langob. — Abk. Langobardisch.
  • Langos — S. Gastronomie: ein in Fett ausgebackener Hefeteigfladen.
  • langst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs langen.
  • langte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs langen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs langen.
  • Langue — S. Linguistik: von Saussure eingeführter Begriff für das Sprachsystem…
  • lang␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zulangen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.