|
Liste der 9-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 19
Es gibt 19 Wörter aus neun Buchstaben beginnend mit LETLetalität Lethargie letschert Let’s␣Plays Lettinnen lettische Lettische Lettischs Lettlands letzendem letzenden letzender letzendes letzterem letzteren letzterer letzteres letztlich letztmals 45 Definitionen gefunden- Letalität — S. Demografie, Sozialmedizin: Wahrscheinlichkeit, an einer bestimmten… — S. Medizin: Tödlichkeit einer bestimmten Erkrankung.
- Lethargie — S. Medizin: krankhafte Schlafsucht, Narkolepsie. — S. Zustand der Trägheit, Teilnahms- und Interesselosigkeit.
- letschert — Adj. Bairisch, umgangssprachlich: welk, schlapp. — Adj. Bairisch, umgangssprachlich: geschmacklos, zu weich, nicht… — Adj. Bairisch, umgangssprachlich: müde, schlapp.
- Let’s␣Plays — V. Nominativ Plural des Substantivs Let’s Play. — V. Genitiv Singular des Substantivs Let’s Play. — V. Genitiv Plural des Substantivs Let’s Play.
- Lettinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Lettin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Lettin. — V. Dativ Plural des Substantivs Lettin.
- lettische — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Lettische — V. Nominativ Singular des Substantivs Lettisch. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Lettisch.
- Lettischs — V. Genitiv Singular des Substantivs Lettisch.
- Lettlands — V. Genitiv Singular des Substantivs Lettland.
- letzendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- letzenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- letzender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- letzendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- letzterem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- letzteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- letzterer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des…
- letzteres — V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des… — V. Akkusativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des… — V. Nominativ Singular Neutrum Positiv der gemischten Flexion des…
- letztlich — Adv. Letzten Endes, im Grunde.
- letztmals — Adv. Bezeichnet das späteste zeitliche Zutreffen oder Eintreffen… — Adv. Veraltet: vor kurzer Zeit.
Siehe diese Liste für:
| |