Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge4567891011121314161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit LEN

lenkbarlenke␣ablenk␣einlenkendLenkernLenkerslenkestlenke␣umlenke␣zulenk␣hinLenkradlenksamlenkt␣ablenktenlenktetlenkt␣umlenkt␣zuLenkungLennardlenzendLenzenslenzestLenzinglenztenlenztet

47 Definitionen gefunden

  • lenkbar — Adj. Technik, keine Steigerung: etwas (beispielsweise ein Auto… — Adj. Jemanden (beispielsweise ein Kind, einen Jugendlichen, einen…
  • lenke␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ablenken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • lenk␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einlenken.
  • lenkend — Partz. Partizip Präsens des Verbs lenken.
  • Lenkern — V. Dativ Plural des Substantivs Lenker.
  • Lenkers — V. Genitiv Singular des Substantivs Lenker.
  • lenkest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lenken.
  • lenke␣um — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umlenken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • lenke␣zu — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zulenken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • lenk␣hin — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hinlenken.
  • Lenkrad — S. Vorrichtung zum Steuern von Fahrzeugen.
  • lenksam — Adj. Selten: leicht zu führen, zu beeinflussen.
  • lenkt␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ablenken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • lenkten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenken. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lenken. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenken.
  • lenktet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenken. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lenken.
  • lenkt␣um — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umlenken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • lenkt␣zu — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zulenken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Lenkung — S. Ohne Plural: die lenkende oder leitende Handlung. — S. Vorrichtung eines Fahrzeugs, die dazu dient, die Richtung zu bestimmen.
  • Lennard — S. Lennart. — S. Männlicher Vorname.
  • lenzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs lenzen.
  • Lenzens — V. Genitiv Singular des Substantivs Lenzen.
  • lenzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lenzen.
  • Lenzing — S. Veraltete Bedeutung: dritter Monat des Jahres. — S. Marktgemeinde in Oberösterreich.
  • lenzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenzen.
  • lenztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lenzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lenzen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.