|
Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit LATLateins latente lateral Lateral Laterne Laterns Laterns’ Latiner latinis. Latinos Latinum Latiums Latizes Latrine latsche Latsche Latschs latscht latzend latzest latzten latztet 43 Definitionen gefunden- Lateins — V. Genitiv Singular des Substantivs Latein.
- latente — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- lateral — Adj. Medizin: weit von der Körpermittellinie weg gelegen. — Adj. Tieranatomie: seitlich, das heißt von der (sagittalen) Körpermittelebene… — Adj. Seitlich; von der Seite.
- Lateral — S. Linguistik: Konsonant (Mitlaut), der durch den seitlich an… — S. Ein scheinbar paradoxes Rätsel, das durch Ja-Nein-Fragen gelöst…
- Laterne — S. Mit einem Schutz gegen Wind und Regen versehene Lichtquelle. — S. Architektur: Türmchen mit vielen Fenstern als Abschluss einer… — S. Weißes Abzeichen am Kopf eines Pferdes.
- Laterns — S. Gemeinde im österreichischen Bundesland Vorarlberg im Bezirk Feldkirch.
- Laterns’ — V. Genitiv Singular des Substantivs Laterns.
- Latiner — S. Angehöriger des gleichnamigen, historischen Stammes, das am…
- latinis. — Abk. Latinisiert, latinisierend.
- Latinos — V. Nominativ Plural des Substantivs Latino. — V. Genitiv Singular des Substantivs Latino. — V. Genitiv Plural des Substantivs Latino.
- Latinum — S. Amtlicher Nachweis über Lateinkenntnisse. — S. Die für [1] notwendigen Kenntnisse.
- Latiums — V. Genitiv Singular des Substantivs Latium.
- Latizes — V. Nominativ Plural des Substantivs Latex. — V. Genitiv Plural des Substantivs Latex. — V. Dativ Plural des Substantivs Latex.
- Latrine — S. Auch soldatensprachlich: ein behelfsmäßiger Abort, welcher…
- latsche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs latschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs latschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs latschen.
- Latsche — S. Botanik: strauchartig wachsende Kiefernart, die vor allem im… — S. Umgangssprachlich: einfacher, flacher, abgetragener Schuh. — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Latsch.
- Latschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Latsch.
- latscht — V. Variante für die 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv… — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs latschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs latschen.
- latzend — Partz. Partizip Präsens des Verbs latzen.
- latzest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs latzen.
- latzten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs latzen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen.
- latztet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs latzen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs latzen.
Siehe diese Liste für:
| |