|
Liste der 14-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 20 Wörter aus vierzehn Buchstaben beginnend mit LITliterarischere literarischste Literaturabend Literaturagent Literaturhause Literaturliste Literaturopern Literaturpreis Literaturszene Lithiumabbaues lithografieret lithografierst lithografierte lithographiere lithographiert lithologischem lithologischen lithologischer lithologisches Liturgiereform 39 Definitionen gefunden- literarischere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
- literarischste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
- Literaturabend — S. Abendveranstaltung, bei der es um Literatur geht.
- Literaturagent — S. Person, die Schriftsteller betreut und an Verlage vermittelt.
- Literaturhause — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Literaturhaus.
- Literaturliste — S. Zusammenstellung verwendeten Schrifttums in einem Werk.
- Literaturopern — V. Nominativ Plural des Substantivs Literaturoper. — V. Genitiv Plural des Substantivs Literaturoper. — V. Dativ Plural des Substantivs Literaturoper.
- Literaturpreis — S. Literatur: Preis für besondere Leistungen auf dem Gebiet der Literatur.
- Literaturszene — S. Das kulturelle Umfeld, in dem Literatur produziert, vermittelt…
- Lithiumabbaues — V. Genitiv Singular des Substantivs Lithiumabbau.
- lithografieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lithografieren.
- lithografierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lithografieren.
- lithografierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- lithographiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lithographieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lithographieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lithographieren.
- lithographiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs lithographieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lithographieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lithographieren.
- lithologischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- lithologischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- lithologischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- lithologisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Liturgiereform — S. Religion: eine Änderung der liturgischen Praxis (also des Gottesdienstablaufes…
Siehe diese Liste für:
| |