|
Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der achte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 10 11 12 13 14 15 16 17 18
Es gibt 23 Wörter beginnend mit KOLLATEkollateral kollaterale kollateralem kollateralen kollateraler kollaterales Kollateralnutzen Kollateralnutzens Kollateralschaden Kollateralschadens Kollateralschäden kollaterier kollateriere kollaterieren kollaterierend kollaterierest kollaterieret kollaterierst kollateriert kollaterierte kollaterierten kollateriertest kollateriertet 46 Definitionen gefunden- kollateral — Adj. Seitlich (einer Hauptachse angeordnet) verlaufend.
- kollaterale — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- kollateralem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kollateralen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- kollateraler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- kollaterales — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Kollateralnutzen — S. (Mögliche, auch vorgebliche) positive zusätzliche Auswirkung.
- Kollateralnutzens — V. Genitiv Singular des Substantivs Kollateralnutzen.
- Kollateralschaden — S. Militär, euphemistisch: unbeabsichtigter Schaden (insbesondere… — S. Übertragen: Nebenwirkung, durch die Schaden entsteht.
- Kollateralschadens — V. Genitiv Singular des Substantivs Kollateralschaden.
- Kollateralschäden — V. Nominativ Plural des Substantivs Kollateralschaden. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kollateralschaden. — V. Dativ Plural des Substantivs Kollateralschaden.
- kollaterier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kollaterieren.
- kollateriere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kollaterieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollaterieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kollaterieren.
- kollaterieren — V. Selten, Botanik: im Rahmen der Pflanzenzucht transplantieren. — V. Selten, ironisch: einen Kollateralschaden verursachen, abgeleitet…
- kollaterierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs kollaterieren.
- kollaterierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kollaterieren.
- kollaterieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kollaterieren.
- kollaterierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollaterieren.
- kollateriert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kollaterieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollaterieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kollaterieren.
- kollaterierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollaterieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollaterieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollaterieren.
- kollaterierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollaterieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollaterieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollaterieren.
- kollateriertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollaterieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollaterieren.
- kollateriertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kollaterieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kollaterieren.
| |