Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge356789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus neun Buchstaben beginnend mit KAB

kabalierekabaliertKabanossiKabaretteKabarettsKabbalistkabbelestkabbelndekabbeltenkabbeltetKabelbaumKabelgattKabeljaueKabeljausKabelkrankabellosekabelndemkabelndenkabelnderkabelndesKabelraumkabeltestKabinetteKabinettsKabylisch

55 Definitionen gefunden

  • kabaliere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabalieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabalieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kabalieren.
  • kabaliert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs kabalieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kabalieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kabalieren.
  • Kabanossi — S. Cabanossi. — S. Gastronomie: pikant gewürzte, lange haltbare Wurst.
  • Kabarette — V. Nominativ Plural des Substantivs Kabarett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kabarett. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kabarett.
  • Kabaretts — V. Genitiv Singular des Substantivs Kabarett.
  • Kabbalist — S. Anhänger der Kabbala, der jüdischen Mystik.
  • kabbelest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kabbeln.
  • kabbelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • kabbelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabbeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabbeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabbeln.
  • kabbeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabbeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabbeln.
  • Kabelbaum — S. Technik: zu einem Bündel zusammengefasste isolierte Drahtleitungen…
  • Kabelgatt — S. Kabelgat. — S. Seemannssprache: Raum im Bug eines Schiffs, in dem sich Taue…
  • Kabeljaue — V. Nominativ Plural des Substantivs Kabeljau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kabeljau. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kabeljau.
  • Kabeljaus — V. Nominativ Plural des Substantivs Kabeljau. — V. Genitiv Singular des Substantivs Kabeljau. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kabeljau.
  • Kabelkran — S. Seilbahnähnliche Krananlage, bei der die Laufkatze auf einem…
  • kabellose — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • kabelndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • kabelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • kabelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • kabelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Kabelraum — S. Raum im Bug eines Schiffs, in dem sich Taue und andere Gerätschaften… — S. Raum in einem Gebäude, in dem viele Kabelleitungen ankommen.
  • kabeltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kabeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kabeln.
  • Kabinette — V. Nominativ Plural des Substantivs Kabinett. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kabinett. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kabinett.
  • Kabinetts — V. Genitiv Singular des Substantivs Kabinett.
  • Kabylisch — S. Von 2–3 (nach neueren Untersuchungen 5,5) Millionen, zumeist…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 26 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 23 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 20 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 25 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.