|
Liste der 8-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Es gibt 24 Wörter aus acht Buchstaben beginnend mit KLÜklüftend klüftest klüftete klügelnd klügelst klügelte klügerem klügeren klügerer klügeres klüglest klügstem klügsten klügster klügstes klüngele klüngeln Klüngeln Klüngels klüngelt klünglet klüternd klüterst klüterte 52 Definitionen gefunden- klüftend — Partz. Partizip Präsens des Verbs klüften.
- klüftest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüften. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klüften.
- klüftete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klüften. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klüften. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klüften.
- klügelnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs klügeln.
- klügelst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klügeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klügeln.
- klügelte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klügeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klügeln.
- klügerem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- klügeren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
- klügerer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
- klügeres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
- klüglest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klügeln.
- klügstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
- klügsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
- klügster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
- klügstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
- klüngele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klüngeln.
- klüngeln — V. Umgangssprachlich, abwertend: etwas langsamer als nötig tun. — V. Umgangssprachlich, abwertend: innerhalb einer relativ kleinen…
- Klüngeln — V. Dativ Plural des Substantivs Klüngel.
- Klüngels — V. Genitiv Singular des Substantivs Klüngel.
- klüngelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klüngeln.
- klünglet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klüngeln.
- klüternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs klütern.
- klüterst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klütern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klütern.
- klüterte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klütern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klütern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klütern.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 22 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |