Wortlisten Wortsuche

Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 22 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit KAT

katalan.KatalogKatanasKatarerKatarrhkatatonKatheteKathodeKatholeKathrinKationsKatjanaKatodenKatricekatscheKatschikatschtkattendkattestkatteteKatzoffKatzuff

45 Definitionen gefunden

  • katalan. — Abk. Katal. — Abk. Katalanisch.
  • Katalog — S. Systematisch erstelltes Verzeichnis von Sachen oder auch von… — S. Übertragen: Verzeichnis von Maßnahmen. — S. Bestandsliste (beispielsweise in Bibliotheken).
  • Katanas — V. Nominativ Plural des Substantivs Katana. — V. Genitiv Singular des Substantivs Katana. — V. Genitiv Plural des Substantivs Katana.
  • Katarer — S. Staatsbürger von Katar.
  • Katarrh — S. Medizin: Schleimhautentzündung. — S. Umgangssprachlich, besonders süddeutsch: Erkältung.
  • kataton — Adj. Psychopathologie: die Katatonie betreffend; durch unnatürliche…
  • Kathete — S. Mathematik: dem rechten Winkel benachbarte Seite eines Dreiecks.
  • Kathode — S. Fachsprachlich: Katode. — S. Chemie, Elektrochemie: Elektrode, an der die Reduktionsreaktion stattfindet. — S. Physik, Elektrotechnik, Elektronik: Elektrode, die Elektronen…
  • Kathole — S. Umgangssprachlich abwertend: (männliche) Person, die der katholischen…
  • Kathrin — S. Weiblicher Vorname. — S. Cathrin, Catrin, Kathryn, Katrin.
  • Kations — V. Genitiv Singular des Substantivs Kation.
  • Katjana — S. Weiblicher Vorname.
  • Katoden — V. Nominativ Plural des Substantivs Katode. — V. Genitiv Plural des Substantivs Katode. — V. Dativ Plural des Substantivs Katode.
  • Katrice — S. Weiblicher Vorname. — S. Catrice.
  • katsche — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs katschen.
  • Katschi — S. Nordostdeutsch (Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern) umgangssprachlich…
  • katscht — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katschen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katschen.
  • kattend — Partz. Partizip Präsens des Verbs katten.
  • kattest — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs katten. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs katten.
  • kattete — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs katten. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs katten.
  • Katzoff — S. Kazzof. — S. Jüdisch familiär, sonst vor allem rheinfränkisch: jemand, der… — S. Landschaftlich, mundartlich mitunter scherzhaft oder abwertend…
  • Katzuff — S. Jüdisch familiär, sonst vor allem rheinfränkisch: jemand, der… — S. Landschaftlich, mundartlich mitunter scherzhaft, abwertend… — S. Hessisch regional (Hanau): jemand, der Handel mit Vieh betreibt.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.