Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit KLI

klickeKlicksklicktkliebekliebtKlientklierekliertKliffeKliffsKlimasKlimaxklimmeklimmtKlinenklinge KlingeklingtKlinikklinke KlinkeklinktKlippeklirreklirrt

68 Definitionen gefunden

  • klicke — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klicken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klicken. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klicken.
  • Klicks — V. Genitiv Singular des Substantivs Klick. — V. Nominativ Plural des Substantivs Klick. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klick.
  • klickt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klicken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klicken. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klicken.
  • kliebe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klieben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klieben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klieben.
  • kliebt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klieben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klieben. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klieben.
  • Klient — S. Person, die von einer anderen betreut/vertreten wird.
  • kliere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klieren.
  • kliert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klieren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klieren.
  • Kliffe — V. Nominativ Plural des Substantivs Kliff. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kliff. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Kliff.
  • Kliffs — V. Genitiv Singular des Substantivs Kliff.
  • Klimas — V. Nominativ Plural des Substantivs Klima. — V. Genitiv Singular des Substantivs Klima. — V. Genitiv Plural des Substantivs Klima.
  • Klimax — S. Höhepunkt. — S. Linguistik, Rhetorik: rhetorische Figur; eine Wort- oder Satzreihe…
  • klimme — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klimmen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimmen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klimmen.
  • klimmt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klimmen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimmen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimmen.
  • Klinen — V. Nominativ Plural des Substantivs Kline. — V. Genitiv Plural des Substantivs Kline. — V. Dativ Plural des Substantivs Kline.
  • klinge — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klingen.
  • Klinge — S. Flacher, geschärfter Teil diverser Werkzeuge (zum Beispiel… — S. Veraltet: Waffe, welche einen länglichen, flachen, geschärften…
  • klingt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klingen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klingen.
  • Klinik — S. Krankenhaus, Heilstätte mit stationärer Versorgung. — S. Das Erscheinungsbild und der Verlauf einer Krankheit.
  • klinke — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klinken. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klinken. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klinken.
  • Klinke — S. Hebel zum Öffnen einer Tür durch Verschieben eines Riegels. — S. Maschinenteil, das eine bestimmte Bewegung hemmt. — S. Umgangssprachlich kurz für: Klinkenstecker; bestimmte elektrische…
  • klinkt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klinken. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klinken. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klinken.
  • Klippe — S. Großer, aus dem Meer ragender oder auf Höhe der Wasseroberfläche… — S. Fachsprachlich (Geologie, speziell Tektonik): durch Erosion… — S. Übertragen zu [1]: etwas, was die Verwirklichung eines Vorhabens…
  • klirre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klirren.
  • klirrt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klirren.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 28 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 17 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: 1 Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 16 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.