Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 24 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit KEI

keifenkeifetkeifstkeiftekeilen KeilenKeilerKeileskeiletkeilstkeiltekeimen KeimenKeimeskeimetKeimölkeimstkeimtekeinemkeinenkeinerkeinesKeirin-keiten

42 Definitionen gefunden

  • keifen — V. Fortwährend (störend), oft gehässig schimpfen und nörgeln.
  • keifet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keifen.
  • keifst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keifen.
  • keifte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keifen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keifen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keifen.
  • keilen — V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich prügeln. — V. Huftiere: mit einem oder beiden Läufen nach hinten austreten. — V. Technisch: ein spaltendes Stück (Keil) in eine vorhandene Öffnung treiben.
  • Keilen — V. Dativ Plural des Substantivs Keil.
  • Keiler — S. Jägersprache: männliches Wildschwein. — S. Österreichisch: Verkaufskraft mit aggressiven Methoden.
  • Keiles — V. Genitiv Singular des Substantivs Keil.
  • keilet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keilen.
  • keilst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keilen.
  • keilte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keilen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keilen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keilen.
  • keimen — V. Biologie: aus einem Keim wachsen, aus der Erde wachsen. — V. Übertragen: sich zu entwickeln beginnen.
  • Keimen — V. Dativ Plural des Substantivs Keim.
  • Keimes — V. Genitiv Singular des Substantivs Keim.
  • keimet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs keimen.
  • Keimöl — S. Aus pflanzlichen Keimlingen gewonnenes Speiseöl.
  • keimst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs keimen.
  • keimte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keimen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs keimen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs keimen.
  • keinem — V. Dativ Singular Maskulinum des Indefinitpronomens kein. — V. Dativ Singular Neutrum des Indefinitpronomens kein.
  • keinen — V. Akkusativ Singular Maskulinum des Indefinitpronomens keiner. — V. Dativ Plural alle Genera des Indefinitpronomens keiner.
  • keiner — Pron. Nicht einer; nicht ein einziger. — V. Genitiv Singular Femininum attributiv des Indefinitpronomens kein. — V. Dativ Singular Femininum attributiv des Indefinitpronomens kein.
  • keines — V. Genitiv Singular Maskulinum nicht attributiv des Indefinitpronomens kein. — V. Nominativ Singular Neutrum nicht attributiv des Indefinitpronomens kein. — V. Genitiv Singular Neutrum nicht attributiv des Indefinitpronomens kein.
  • Keirin — S. Sport, speziell Radsport: Disziplin des Bahnradsports, bei…
  • -keiten — V. Nominativ Plural des Suffixes -keit. — V. Genitiv Plural des Suffixes -keit. — V. Dativ Plural des Suffixes -keit.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 21 Wörter
  • Englisch Wiktionary: 18 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 3 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 11 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.