Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge678911121415161820


Es gibt 18 Wörter beginnend mit INDIE

in␣die␣Beine␣gehenin␣die␣Binsen␣gehenin␣die␣Bresche␣springenin␣die␣Brüche␣gehenin␣die␣Eisen␣gehenin␣die␣Federnin␣die␣Hose␣gehenin␣die␣Irre␣gehenin␣die␣Luft␣fliegenin␣die␣Luft␣jagenIndienIndienneIndiennesIndienreiseIndienreisenIndiensin␣die␣Pilze␣gehenin␣die␣Puschen␣kommen

27 Definitionen gefunden

  • in␣die␣Beine␣gehen — Red. Umgangssprachlich: sich erschwerend auf die Beine auswirken… — Red. Umgangssprachlich, Musik, in Bezug auf Musikstücke: zum Tanzen animieren.
  • in␣die␣Binsen␣gehen — Red. Verloren gehen. — Red. Zunichte gemacht werden. — Red. Fehlschlagen.
  • in␣die␣Bresche␣springen — Red. Umgangssprachlich: in einer kritischen Situation Unterstützung…
  • in␣die␣Brüche␣gehen — Red. Von Gegenständen: kaputtgehen, zerbrechen; beschädigt werden. — Red. Übertragen, von zwischenmenschlichen Beziehungen, Ehe: nicht…
  • in␣die␣Eisen␣gehen — Red. Umgangssprachlich: ein Fahrzeug stark abbremsen, mit diesem…
  • in␣die␣Federn — Red. Umgangssprachlich: ins Bett.
  • in␣die␣Hose␣gehen — Red. Umgangssprachlich, salopp: nicht das gewünschte Ergebnis…
  • in␣die␣Irre␣gehen — Red. Einen falschen Weg einschlagen, sich verlaufen. — Red. Im Irrtum sein, sich täuschen.
  • in␣die␣Luft␣fliegen — Red. Umgangssprachlich: mit einer heftigen Explosion zerbersten.
  • in␣die␣Luft␣jagen — Red. Auch reflexiv: sprengen, etwas mit Hilfe von Sprengstoff…
  • Indien — S. Staat in Südasien.
  • Indienne — S. Historisch: bemalter oder bedruckter Baumwollstoff, der ursprünglich…
  • Indiennes — V. Genitiv Singular des Substantivs Indienne. — V. Nominativ Plural des Substantivs Indienne. — V. Genitiv Plural des Substantivs Indienne.
  • Indienreise — S. Reise nach oder durch Indien.
  • Indienreisen — V. Nominativ Plural des Substantivs Indienreise. — V. Genitiv Plural des Substantivs Indienreise. — V. Dativ Plural des Substantivs Indienreise.
  • Indiens — V. Genitiv Singular des Substantivs Indien.
  • in␣die␣Pilze␣gehen — Red. Essbare Pilze sammeln gehen; in den Wald gehen, um Pilze zu suchen.
  • in␣die␣Puschen␣kommen — Red. Umgangssprachlich, salopp: aktiv werden, sich aufraffen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.