|
Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Es gibt 24 Wörter beginnend mit IMPAImpakt Impakte Impakten Impakts Impala Impalas impardonnabel impardonnable impardonnablem impardonnablen impardonnabler impardonnables impastier impastiere impastieren impastierend impastierest impastieret impastierst impastiert impastierte impastierten impastiertest impastiertet 48 Definitionen gefunden- Impakt — S. Geologie, fachsprachlich: Auftreffen/Eindringen eines Asteroiden… — S. Klimatologie, fachsprachlich: „Einwirkung des Klimas und seiner…
- Impakte — V. Nominativ Plural des Substantivs Impakt. — V. Genitiv Plural des Substantivs Impakt. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Impakt.
- Impakten — V. Dativ Plural des Substantivs Impakt.
- Impakts — V. Genitiv Singular des Substantivs Impakt.
- Impala — S. Zoologie: eine Antilopenart.
- Impalas — V. Nominativ Plural des Substantivs Impala. — V. Genitiv Plural des Substantivs Impala. — V. Dativ Plural des Substantivs Impala.
- impardonnabel — Adj. Veraltet: unverzeihlich.
- impardonnable — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- impardonnablem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- impardonnablen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- impardonnabler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- impardonnables — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- impastier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs impastieren.
- impastiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs impastieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs impastieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs impastieren.
- impastieren — V. Kunst, Malerei: pastös arbeiten; Farbe (als dicke Paste) mit…
- impastierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs impastieren.
- impastierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs impastieren.
- impastieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs impastieren.
- impastierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs impastieren.
- impastiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs impastieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs impastieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs impastieren.
- impastierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impastieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs impastieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impastieren.
- impastierten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impastieren. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs impastieren. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impastieren.
- impastiertest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impastieren. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs impastieren.
- impastiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs impastieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs impastieren.
Siehe diese Liste für:
| |