Wortlisten Wortsuche

Liste der 18-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789101112131415161718192021


Es gibt 20 Wörter aus achtzehn Buchstaben beginnend mit INDI

in␣die␣Puschen␣kommenIndifferenzpunktenIndifferenzpunktesindirekte␣Fragesatzindirekten␣Objektenindirekten␣Objektesindirekte␣Sprechaktindischen␣Variantenindischer␣VariantenindividualisierendindividualisierestindividualisiertemindividualisiertenindividualisierterindividualisiertesindividualisiertetIndividualisierungIndividualistinnenIndividualverkehreIndividualverkehrs

36 Definitionen gefunden

  • in␣die␣Puschen␣kommen — Red. Umgangssprachlich, salopp: aktiv werden, sich aufraffen.
  • Indifferenzpunkten — V. Dativ Plural des Substantivs Indifferenzpunkt.
  • Indifferenzpunktes — V. Genitiv Singular des Substantivs Indifferenzpunkt.
  • indirekte␣Fragesatz — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
  • indirekten␣Objekten — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs indirektes Objekt. — V. Dativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs indirektes Objekt. — V. Dativ Plural der gemischten Deklination des Substantivs indirektes Objekt.
  • indirekten␣Objektes — V. Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs indirektes Objekt. — V. Genitiv Singular der schwachen Deklination des Substantivs indirektes Objekt. — V. Genitiv Singular der gemischten Deklination des Substantivs…
  • indirekte␣Sprechakt — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs…
  • indischen␣Varianten — V. Dativ Plural der starken Deklination des Substantivs indische Variante. — V. Nominativ Plural der schwachen Deklination des Substantivs indische Variante. — V. Genitiv Plural der schwachen Deklination des Substantivs indische Variante.
  • indischer␣Varianten — V. Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs indische Variante.
  • individualisierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs individualisieren.
  • individualisierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs individualisieren.
  • individualisiertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • individualisierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
  • individualisierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • individualisiertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • individualisiertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs individualisieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs individualisieren.
  • Individualisierung — S. Tendenz, die Freiheit, Selbständigkeit des Individuums besonders…
  • Individualistinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Individualistin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Individualistin. — V. Dativ Plural des Substantivs Individualistin.
  • Individualverkehre — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Individualverkehr.
  • Individualverkehrs — V. Genitiv Singular des Substantivs Individualverkehr.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.