|
Liste der 11-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 5 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus elf Buchstaben beginnend mit INDUInduktionen Indulgenzen indulgieren indulgieret indulgierst indulgierte industriell induzierbar induzierend induzierest induziertem induzierten induzierter induziertes induziertet 31 Definitionen gefunden- Induktionen — V. Nominativ Plural des Substantivs Induktion. — V. Genitiv Plural des Substantivs Induktion. — V. Dativ Plural des Substantivs Induktion.
- Indulgenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Indulgenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Indulgenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Indulgenz.
- indulgieren — V. Transitiv, mit Dativ, veraltet: nachsichtig gegenüber jemanden sein.
- indulgieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs indulgieren.
- indulgierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs indulgieren.
- indulgierte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs indulgieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs indulgieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs indulgieren.
- industriell — Adj. Die Industrie betreffend, zur Industrie gehörig, in der Art…
- induzierbar — Adj. Schlussfähig vom Einzelfall zum Allgemeinen. — Adj. Möglich elektrisch aufgeladen zu werden. — Adj. Bewirkbar, auslösbar, ermöglichbar.
- induzierend — Partz. Partizip Präsens des Verbs induzieren.
- induzierest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs induzieren.
- induziertem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- induzierten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des…
- induzierter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- induziertes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- induziertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs induzieren. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs induzieren.
Siehe diese Liste für:
| |