|
Liste der 10-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 15 Wörter aus zehn Buchstaben beginnend mit INVEInvektiven Inventaren inventiere inventiert Inventuren invertiere invertiert investiere investiert investivem investiven investiver investives Investoren Investorin 40 Definitionen gefunden- Invektiven — V. Nominativ Plural des Substantivs Invektive. — V. Genitiv Plural des Substantivs Invektive. — V. Dativ Plural des Substantivs Invektive.
- Inventaren — V. Dativ Plural des Substantivs Inventar.
- inventiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inventieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inventieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs inventieren.
- inventiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs inventieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs inventieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs inventieren.
- Inventuren — V. Nominativ Plural des Substantivs Inventur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Inventur. — V. Dativ Plural des Substantivs Inventur.
- invertiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs invertieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs invertieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs invertieren.
- invertiert — Adj. Technik: die Umkehrung eines Zustandes oder Wertes beinhaltend. — Adj. Medizin: geschlechtlich verkehrt empfindend, auf das eigene… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs invertieren.
- investiere — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs investieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs investieren. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs investieren.
- investiert — Partz. Partizip Perfekt des Verbs investieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs investieren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs investieren.
- investivem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- investiven — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- investiver — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- investives — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Investoren — V. Nominativ Plural des Substantivs Investor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Investor. — V. Dativ Plural des Substantivs Investor.
- Investorin — S. Wirtschaft: weibliche Person, die investiert, die Geld am Kapitalmarkt…
Siehe diese Liste für:
| |