|
Liste der 10-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 21 Wörter aus zehn Buchstaben beginnend mit INGIngelheims Ingenieure Ingenieurs ingeniösem ingeniösen ingeniöser ingeniöses Ingenuität ingerieren ingerieret ingerierst ingerierte Ingolstadt Ingrediens Ingredienz ingrossier inguinalem inguinalen inguinaler inguinales Ingwertees 43 Definitionen gefunden- Ingelheims — V. Genitiv Singular des Substantivs Ingelheim.
- Ingenieure — V. Nominativ Plural des Substantivs Ingenieur. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ingenieur. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Ingenieur.
- Ingenieurs — V. Genitiv Singular des Substantivs Ingenieur.
- ingeniösem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ingeniösen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- ingeniöser — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- ingeniöses — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Ingenuität — S. Veraltet: Eigenschaft/Haltung/Handlungsweise, die in deutlichem… — S. Historisch, Antike, Mittelalter: Stand einer in Freiheit geborenen Person.
- ingerieren — V. Agieren/eingreifen, auch indem etwas aufgenommen/behandelt wird. — V. Veraltet: hineinmischen, einmengen.
- ingerieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ingerieren.
- ingerierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ingerieren.
- ingerierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- Ingolstadt — S. Stadt in Bayern, Deutschland.
- Ingrediens — S. Meist Plural: Zutat, Inhaltsstoff, besonders in Bezug auf eine…
- Ingredienz — S. Meist Plural: Zutat, Inhaltsstoff, besonders in Bezug auf eine…
- ingrossier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ingrossieren.
- inguinalem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- inguinalen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- inguinaler — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- inguinales — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Ingwertees — V. Nominativ Plural des Substantivs Ingwertee. — V. Genitiv Singular des Substantivs Ingwertee. — V. Genitiv Plural des Substantivs Ingwertee.
Siehe diese Liste für:
| |