|
Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der zehnte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der neunte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 11 12 13 14 15 20 21
Es gibt 18 Wörter beginnend mit HINTERBLIhinterblieb —— hinterbliebe hinterbliebt —— hinterblieben hinterbliebet hinterbliebst —— hinterbliebene Hinterbliebene hinterbliebest —— hinterbliebenem Hinterbliebenem hinterbliebenen Hinterbliebenen hinterbliebener Hinterbliebener hinterbliebenes —— Hinterbliebenenrente —— Hinterbliebenenrenten 39 Definitionen gefunden- hinterblieb — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterbleiben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterbleiben.
- hinterbliebe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hinterbleiben. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hinterbleiben.
- hinterbliebt — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterbleiben.
- hinterblieben — Partz. Partizip Perfekt des Verbs hinterbleiben. — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterbleiben. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hinterbleiben.
- hinterbliebet — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hinterbleiben.
- hinterbliebst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterbleiben.
- hinterbliebene — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- Hinterbliebene — S. Weibliche Angehörige eines Verstorbenen, eine ihm nahestehende… — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Hinterbliebener. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Hinterbliebener.
- hinterbliebest — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hinterbleiben.
- hinterbliebenem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Hinterbliebenem — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Hinterbliebener.
- hinterbliebenen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- Hinterbliebenen — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Hinterbliebener. — V. Akkusativ Singular der starken Flexion des Substantivs Hinterbliebener. — V. Dativ Plural der starken Flexion des Substantivs Hinterbliebener.
- hinterbliebener — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- Hinterbliebener — S. Angehöriger eines Verstorbenen, eine ihm nahestehende Person. — V. Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Hinterbliebene. — V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Hinterbliebene.
- hinterbliebenes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Hinterbliebenenrente — S. Rente, die der Hinterbliebene eines Verstorbenen erhält.
- Hinterbliebenenrenten — V. Nominativ Plural des Substantivs Hinterbliebenenrente. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hinterbliebenenrente. — V. Dativ Plural des Substantivs Hinterbliebenenrente.
| |