Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge910111213141517


Es gibt 24 Wörter beginnend mit HYPERT

HypertextHypertexteHypertextenHypertextesHyperthermieHyperthyreoidieHypertonieHypertonikerHypertonikerinHypertonikerinnenHypertonikernHypertonikershypertrophhypertrophehypertrophemhypertrophenhypertropherhypertrophesHypertrophieHypertrophienHypertumorHypertumoreHypertumorenHypertumors

43 Definitionen gefunden

  • Hypertext — S. Menge von Schriften (Texten), die durch Querverweise oder Hyperlinks…
  • Hypertexte — V. Nominativ Plural des Substantivs Hypertext. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hypertext. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hypertext.
  • Hypertexten — V. Dativ Plural des Substantivs Hypertext.
  • Hypertextes — V. Genitiv Singular des Substantivs Hypertext.
  • Hyperthermie — S. Medizin: Überhitzung des Körpers durch mangelnde Wärmeabfuhr…
  • Hyperthyreoidie — S. Medizin: Überfunktion der Schilddrüse.
  • Hypertonie — S. Medizin, fachsprachlich: Bluthochdruck.
  • Hypertoniker — S. Jemand, der an Hypertonie leidet.
  • Hypertonikerin — S. Weibliche Person, die an Hypertonie leidet.
  • Hypertonikerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Hypertonikerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hypertonikerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Hypertonikerin.
  • Hypertonikern — V. Dativ Plural des Substantivs Hypertoniker.
  • Hypertonikers — V. Genitiv Singular des Substantivs Hypertoniker.
  • hypertroph — Adj. Biologie, Medizin: (durch Zellwachstum) vergrößert; vermehrt entwickelt. — Adj. Bildungssprachlich: übermäßig, übertrieben, überzogen.
  • hypertrophe — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • hypertrophem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • hypertrophen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • hypertropher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • hypertrophes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Hypertrophie — S. Medizin: bei vermehrter Beanspruchung auftretende Vergrößerung… — S. Bildungssprachlich: Übermaß, Übersteigertsein.
  • Hypertrophien — V. Nominativ Plural des Substantivs Hypertrophie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hypertrophie. — V. Dativ Plural des Substantivs Hypertrophie.
  • Hypertumor — S. Medizin: Ansammlung extrem aggressiver Zellen, die in einem…
  • Hypertumore — V. Nominativ Plural des Substantivs Hypertumor. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hypertumor. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hypertumor.
  • Hypertumoren — V. Dativ Plural des Substantivs Hypertumor.
  • Hypertumors — V. Genitiv Singular des Substantivs Hypertumor.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:

  • Scrabble auf Deutsch: 1 Wort
  • Englisch Wiktionary: 195 Wörter
  • Französisch Wiktionary: 228 Wörter
  • Spanisch Wiktionary: kein Wort
  • Italienisch Wiktionary: kein Wort
  • Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
  • Niederländisch Wiktionary: 15 Wörter


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.