|
Liste der 9-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Es gibt 17 Wörter aus neun Buchstaben beginnend mit HEXHexaedern Hexaeders hexagonal Hexagonen Hexalogie Hexameter Hexanolen Hexenjagd Hexenkult Hexenmehl Hexenring Hexenwahn Hexenwerk Hexereien Hexeriche Hexerichs hextest␣an 25 Definitionen gefunden- Hexaedern — V. Dativ Plural des Substantivs Hexaeder.
- Hexaeders — V. Genitiv Singular des Substantivs Hexaeder.
- hexagonal — Adj. Sechs Ecken besitzend.
- Hexagonen — V. Dativ Plural des Substantivs Hexagon.
- Hexalogie — S. Künstlerisches Werk, das aus sechs selbstständigen Teilen besteht.
- Hexameter — S. Metrik: antiker Vers, der aus sechs Daktylen oder Spondeen…
- Hexanolen — V. Dativ Plural des Substantivs Hexanol.
- Hexenjagd — S. Historisch: grausame Verfolgung von Personen, die der Hexerei… — S. Abwertend: öffentlich geführte, verleumdende Kampagne gegen eine Person.
- Hexenkult — S. Gesamtheit der kultischen Gebräuche von Hexen.
- Hexenmehl — S. Sporen des Bärlapps, die schon früh für einfache Spezialeffekte…
- Hexenring — S. Landwirtschaft: konzentrischer grüner Ring auf einer Viehweide… — S. Mykologie: kreisförmige Ansammlungen von Pilz-Fruchtkörpern… — S. Jägersprache: kreisförmig ausgetretene Grasnarben, die in der…
- Hexenwahn — S. Irrationale Furcht vor Personen, die für Hexen gehalten werden.
- Hexenwerk — S. Etwas sehr Kompliziertes, mindestens Komplexes, teilweise durch…
- Hexereien — V. Nominativ Plural des Substantivs Hexerei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hexerei. — V. Dativ Plural des Substantivs Hexerei.
- Hexeriche — V. Nominativ Plural des Substantivs Hexerich. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hexerich. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hexerich.
- Hexerichs — V. Genitiv Singular des Substantivs Hexerich.
- hextest␣an — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Siehe diese Liste für:
| |