Wortlisten Wortsuche

Liste der 6-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge34567891011121314151617192021


Es gibt 20 Wörter aus sechs Buchstaben beginnend mit HEB

heb␣aufheb␣aushebbarhebe␣abhebe␣anheb␣einHebeishebelehebeln HebelnHebelshebelthebendHebernHebershebestheblethebt␣abhebt␣anHebung

36 Definitionen gefunden

  • heb␣auf — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs aufheben.
  • heb␣aus — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ausheben.
  • hebbar — Adj. Mathematik: unter Beibehaltung von Eigenschaften schließbar. — Adj. Vertikal beweglich.
  • hebe␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abheben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hebe␣an — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anheben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • heb␣ein — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs einheben.
  • Hebeis — V. Genitiv Singular des Substantivs Hebei.
  • hebele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hebeln.
  • hebeln — V. Transitiv: etwas mithilfe eines Hebels oder eines Hebelgriffes… — V. Transitiv: etwas mit Sauerteig versehen, etwas säuern.
  • Hebeln — V. Dativ Plural des Substantivs Hebel.
  • Hebels — V. Genitiv Singular des Substantivs Hebel.
  • hebelt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hebeln.
  • hebend — Partz. Partizip Präsens des Verbs heben.
  • Hebern — V. Dativ Plural des Substantivs Heber.
  • Hebers — V. Genitiv Singular des Substantivs Heber.
  • hebest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs heben.
  • heblet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hebeln.
  • hebt␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abheben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • hebt␣an — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs anheben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Hebung — S. Allgemein: das Anheben von etwas, das von unten nach oben Bewegen. — S. Allgemein: das Steigern, Verbessern von etwas. — S. Geologie: Ergebnis der Aufwärtsbewegung von Erdschichten.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.