Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge345678910111213141516171819


Es gibt 24 Wörter aus zehn Buchstaben beginnend mit HAM

Ham␣and␣Eggshamburgerehamburgern HamburgernHamburgershamburgertHammelburgHammerhaieHammerhaishammerhartHamminkelnHampelmannhampelndemhampelndenhampelnderhampelndeshampeltestHamsterernHamsterershamsterndeHamsterradhamstertenhamstertetHamsterzug

47 Definitionen gefunden

  • Ham␣and␣Eggs — Gericht, typisch für englischsprachige Länder.
  • hamburgere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hamburgern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hamburgern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hamburgern.
  • hamburgern — V. Den Hamburger Dialekt, Hamburgisch, sprechen.
  • Hamburgern — V. Dativ Plural des Substantivs Hamburger. — V. Dativ Plural des Substantivs Hamburger.
  • Hamburgers — V. Genitiv Singular des Substantivs Hamburger. — V. Genitiv Singular des Substantivs Hamburger.
  • hamburgert — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hamburgern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hamburgern. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hamburgern.
  • Hammelburg — S. Eine Stadt in Bayern, Deutschland.
  • Hammerhaie — V. Nominativ Plural des Substantivs Hammerhai. — V. Genitiv Plural des Substantivs Hammerhai. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Hammerhai.
  • Hammerhais — V. Genitiv Singular des Substantivs Hammerhai.
  • hammerhart — Adj. Umgangssprachlich: sehr schwierig.
  • Hamminkeln — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • Hampelmann — S. Spielzeug: Figur, deren Arme und Beine mittels einer Schnur… — S. Willensschwacher Mann. — S. Zappelige (hyperaktive) Person.
  • hampelndem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • hampelnden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • hampelnder — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • hampelndes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • hampeltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hampeln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hampeln.
  • Hamsterern — V. Dativ Plural des Substantivs Hamsterer.
  • Hamsterers — V. Genitiv Singular des Substantivs Hamsterer.
  • hamsternde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • Hamsterrad — S. Kleines Laufrad, das in Gefangenschaft lebenden Kleinsäugern…
  • hamsterten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hamstern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hamstern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hamstern.
  • hamstertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hamstern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hamstern.
  • Hamsterzug — S. Unternehmung, um etwas zu hamstern.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.