Wortlisten Wortsuche

Liste der 13-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789101112131415161718192021


Es gibt 23 Wörter aus dreizehn Buchstaben beginnend mit GEWINN

gewinnenderemgewinnenderengewinnenderergewinnenderesgewinnendstemgewinnendstengewinnendstergewinnendstesGewinnerfolgeGewinnerfolgsGewinnerinnenGewinnertypengewinne␣wiedergewinne␣zurückGewinnnummernGewinnspielenGewinnspielesGewinnsuchtenGewinnsüchtengewinnsüchtiggewinnt␣wiedergewinnt␣zurückGewinnwarnung

55 Definitionen gefunden

  • gewinnenderem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • gewinnenderen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs…
  • gewinnenderer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs…
  • gewinnenderes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs…
  • gewinnendstem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs…
  • gewinnendsten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs…
  • gewinnendster — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs…
  • gewinnendstes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs…
  • Gewinnerfolge — V. Nominativ Plural des Substantivs Gewinnerfolg. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gewinnerfolg. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Gewinnerfolg.
  • Gewinnerfolgs — V. Genitiv Singular des Substantivs Gewinnerfolg.
  • Gewinnerinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gewinnerin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gewinnerin. — V. Dativ Plural des Substantivs Gewinnerin.
  • Gewinnertypen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gewinnertyp. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gewinnertyp. — V. Dativ Plural des Substantivs Gewinnertyp.
  • gewinne␣wieder — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wiedergewinnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • gewinne␣zurück — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückgewinnen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Gewinnnummern — V. Gewinn-Nummern. — V. Nominativ Plural des Substantivs Gewinnnummer. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gewinnnummer.
  • Gewinnspielen — V. Dativ Plural des Substantivs Gewinnspiel.
  • Gewinnspieles — V. Genitiv Singular des Substantivs Gewinnspiel.
  • Gewinnsuchten — V. Nominativ Plural des Substantivs Gewinnsucht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gewinnsucht. — V. Dativ Plural des Substantivs Gewinnsucht.
  • Gewinnsüchten — V. Dativ Plural des Substantivs Gewinnsucht.
  • gewinnsüchtig — Adj. Stark auf finanziellen Gewinn fixiert.
  • gewinnt␣wieder — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wiedergewinnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • gewinnt␣zurück — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zurückgewinnen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Gewinnwarnung — S. Börse: Warnung einer Aktiengesellschaft, wenn zu erwarten ist…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.