|
Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 12 13 14 15 17 18
Es gibt 13 Wörter beginnend mit GSCHAGschaftl —— Gschaftln Gschaftls —— Gschamsterer —— Gschaftlhuber Gschamsterern Gschamsterers —— Gschaftlhubern Gschaftlhubers —— Gschaftlhuberei Gschaftlhuberin —— Gschaftlhubereien —— Gschaftlhuberinnen 19 Definitionen gefunden- Gschaftl — S. Österreichisch, umgangssprachlich: unwichtige, belanglose Tätigkeit.
- Gschaftln — V. Nominativ Plural des Substantivs Gschaftl. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gschaftl. — V. Dativ Plural des Substantivs Gschaftl.
- Gschaftls — V. Genitiv Singular des Substantivs Gschaftl.
- Gschamsterer — S. Umgangssprachlich, ostösterreichisch: Freund, Liebhaber.
- Gschaftlhuber — S. Bairisch, umgangssprachlich, abwertend: jemand, der sich in…
- Gschamsterern — V. Dativ Plural des Substantivs Gschamsterer.
- Gschamsterers — V. Genitiv Singular des Substantivs Gschamsterer.
- Gschaftlhubern — V. Dativ Plural des Substantivs Gschaftlhuber.
- Gschaftlhubers — V. Genitiv Singular des Substantivs Gschaftlhuber.
- Gschaftlhuberei — S. Österreichisch, süddeutsch, umgangssprachlich: umtriebige Aktivität…
- Gschaftlhuberin — S. Bairisch, österreichisch, umgangssprachlich, abwertend: Frau…
- Gschaftlhubereien — V. Nominativ Plural des Substantivs Gschaftlhuberei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gschaftlhuberei. — V. Dativ Plural des Substantivs Gschaftlhuberei.
- Gschaftlhuberinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Gschaftlhuberin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gschaftlhuberin. — V. Dativ Plural des Substantivs Gschaftlhuberin.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 2 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |