Wortlisten Wortsuche

Liste der 9-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge34567891011121314151617


Es gibt 21 Wörter aus neun Buchstaben beginnend mit GAU

Gauchheilgaukelndegaukeltengaukeltetgaukel␣vorgaukle␣vorGauleitergaumendemgaumendengaumendergaumendesgaunere␣abgaunern␣abgaunerndegaunert␣abgaunertengaunertetgautschengautschetgautschstgautschte

51 Definitionen gefunden

  • Gauchheil — S. Botanik: Vertreter der Gattung Anagallis aus der Familie der Primelgewächse.
  • gaukelnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • gaukelten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln.
  • gaukeltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln.
  • gaukel␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorgaukeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • gaukle␣vor — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vorgaukeln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Gauleiter — S. Für einen Gau verantwortliches Parteimitglied der NSDAP.
  • gaumendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • gaumenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • gaumender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • gaumendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • gaunere␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abgaunern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • gaunern␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • gaunernde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • gaunert␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abgaunern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • gaunerten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaunern. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaunern. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaunern.
  • gaunertet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaunern. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaunern.
  • gautschen — V. Schaukeln, wiegen, sich wiegend bewegen. — V. Handwerk, Papierherstellung: pressen, Papierbogen aus der Formbütte… — V. Lehrling im Druckereigewerbe wassertaufen.
  • gautschet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gautschen.
  • gautschst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gautschen.
  • gautschte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gautschen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gautschen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gautschen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.