Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 16 Wörter aus fünf Buchstaben beginnend mit GEN

GenApgenasgenauGenenGenfsGenieGenLtGenomGenreGenroGenTGGentsGenuagenugGenusgenüg

26 Definitionen gefunden

  • GenAp — Abk. Militärwesen: Generalapotheker (Dienstgrad der Bundeswehr).
  • genas — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs genesen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs genesen.
  • genau — Adj. Gründlich und sorgfältig, was das Einhalten von selbstgesetzten… — Adj. Um nichts abweichend; exakt zutreffend; auf den Punkt exakt so. — Zustimmung ausdrückend, die Aussage oder Frage bestätigend.
  • Genen — V. Dativ Plural des Substantivs Gen.
  • Genfs — V. Genitiv Singular des Substantivs Genf.
  • Genie — S. Person mit außergewöhnlichen geistig schöpferischen Fähigkeiten. — S. Ohne Plural: außergewöhnliche geistig schöpferische Fähigkeit. — S. Militär, historisch: die Waffengattung der Ingenieure, das…
  • GenLt — Abk. Militärwesen: Generalleutnant (Dienstgrad der Bundeswehr).
  • Genom — S. Die Gesamtheit der verschiedenen, nichtredundanten DNA-Sequenzen… — S. Die Gesamtheit der Gene eines Organismus oder Zellorganells.
  • Genre — S. Kunstrichtung im allgemeinen (nicht stilistischen) Sinne.
  • Genro — S. Historisch: inoffizieller Staatsrat, der vom japanischen Kaiser…
  • GenTG — Abk. Gentechnikgesetz.
  • Gents — V. Genitiv Singular des Substantivs Gent.
  • Genua — S. Stadt in Ligurien. — S. Seglersprache: vergrößertes Vorsegel.
  • genug — Adj. Ausreichend. — Adj. Einen bestimmten maximalen Wert erreichend.
  • Genus — S. Sprachwissenschaft: grammatische Kategorie von Substantiven… — S. Sprachwissenschaft: grammatische Kategorie von Verben. — S. Biologie: Gattung (Hierarchische Klassifizierungsstufe von…
  • genüg — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs genügen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.