Wortlisten Wortsuche

Liste der 5-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge3456789101112131415161718192021


Es gibt 18 Wörter aus fünf Buchstaben beginnend mit GEI

geien Geiengeier Geiergeietgeige GeigegeigtgeilegeiltgeireGeisageist Geistgeitegeize Geizegeizt

43 Definitionen gefunden

  • geien — V. (Segel) zusammenziehen (Wort aus der Seefahrt).
  • Geien — V. Nominativ Plural des Substantivs Gei. — V. Genitiv Plural des Substantivs Gei. — V. Dativ Plural des Substantivs Gei.
  • geier — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geiern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geiern.
  • Geier — S. Ornithologie: ein Raubvogel aus der Unterfamilie der Altweltgeier… — S. Schafkopf: Spielart, bei der nur Ober als Trumpf zählen. — S. Umgangssprachlich, bildlich, abwertend: rücksichtslose, raffgierige Person.
  • geiet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geien.
  • geige — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geigen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geigen.
  • Geige — S. Violine, aus der Viola da braccio hervorgegangenes Streichinstrument…
  • geigt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geigen.
  • geile — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • geilt — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geilen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geilen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geilen.
  • geire — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geiern. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geiern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geiern.
  • Geisa — S. Eine Stadt in Thüringen, Deutschland.
  • geist — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geien.
  • Geist — S. Das Denken als Bestandteil der Individualität [a] unter Einschluss… — S. Die hinter einer Handlung oder einem Werk stehende Grundidee. — S. Göttliches Wesen, übernatürliches Wesen.
  • geite — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geien. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs geien. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs geien.
  • geize — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs geizen.
  • Geize — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geiz. — V. Nominativ Plural des Substantivs Geiz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Geiz.
  • geizt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geizen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs geizen.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.