|
Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12
Es gibt 19 Wörter beginnend mit FESTIGfestig festige festigen festigend festigende festigendem festigenden festigender festigendes festigest festiget Festigkeit Festigkeiten festigst festigt festigte festigten festigtest festigtet 43 Definitionen gefunden- festig — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs festigen.
- festige — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs festigen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs festigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs festigen.
- festigen — V. Transitiv: etwas fester, sicherer machen. — V. Reflexiv: fester, sicherer werden.
- festigend — Partz. Partizip Präsens des Verbs festigen.
- festigende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- festigendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- festigenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- festigender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- festigendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- festigest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs festigen.
- festiget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs festigen.
- Festigkeit — S. Der Grad des Festseins. — S. Physik: Widerstand gegen plastische Verformung. — S. Die Unbeirrbarkeit im Festhalten an einer Meinung, an einem Standpunkt.
- Festigkeiten — V. Nominativ Plural des Substantivs Festigkeit. — V. Genitiv Plural des Substantivs Festigkeit. — V. Dativ Plural des Substantivs Festigkeit.
- festigst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs festigen.
- festigt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs festigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs festigen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs festigen.
- festigte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festigen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs festigen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festigen.
- festigten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festigen. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs festigen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festigen.
- festigtest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festigen. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs festigen.
- festigtet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs festigen. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs festigen.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 16 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: 1 Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
| |