Liste von Wörtern beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 8 9 10 11 12 13 14
Es gibt 24 Wörter beginnend mit ERBRECerbreche erbrechen Erbrechen erbrechend erbrechende erbrechendem erbrechenden erbrechender erbrechendes Erbrechens erbrechest erbrechet erbrecht Erbrecht Erbrechte Erbrechten Erbrechtes erbrechtlich erbrechtliche erbrechtlichem erbrechtlichen erbrechtlicher erbrechtliches Erbrechts 51 Definitionen gefunden- erbreche — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbrechen.
- erbrechen — V. Intransitiv: seinen Mageninhalt durch den Mund entleeren; sich übergeben. — V. Reflexiv: seinen Mageninhalt durch den Mund entleeren; sich übergeben. — V. Transitiv: etwas oral aus dem Magen ausscheiden.
- Erbrechen — S. Entleerung des Magens über den Mund. — S. Öffnung eines verschlossenen Gegenstandes mit Gewalt.
- erbrechend — Partz. Partizip Präsens des Verbs erbrechen.
- erbrechende — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- erbrechendem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erbrechenden — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erbrechender — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- erbrechendes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Erbrechens — V. Genitiv Singular des Substantivs Erbrechen.
- erbrechest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbrechen.
- erbrechet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erbrechen.
- erbrecht — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erbrechen. — V. 3. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erbrechen.
- Erbrecht — S. Gesamtheit der rechtlichen Regelungen eines Staates für das… — S. Nach dem Tod einer Person bestehender Anspruch auf eine Erbschaft.
- Erbrechte — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Erbrecht. — V. Nominativ Plural des Substantivs Erbrecht. — V. Genitiv Plural des Substantivs Erbrecht.
- Erbrechten — V. Dativ Plural des Substantivs Erbrecht.
- Erbrechtes — V. Genitiv Singular des Substantivs Erbrecht.
- erbrechtlich — Adj. Das Erbrecht betreffend, zu ihm gehörend.
- erbrechtliche — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
- erbrechtlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erbrechtlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- erbrechtlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- erbrechtliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Erbrechts — V. Genitiv Singular des Substantivs Erbrecht.
Siehe diese Liste für:- Scrabble auf Deutsch: 7 Wörter
- Englisch Wiktionary: kein Wort
- Französisch Wiktionary: kein Wort
- Spanisch Wiktionary: kein Wort
- Italienisch Wiktionary: kein Wort
- Portugiesisch Wiktionary: kein Wort
- Niederländisch Wiktionary: kein Wort
|