|
Liste der 10-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der siebte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 8 9 10 11 12 13 14 15
Es gibt 22 Wörter aus zehn Buchstaben beginnend mit ERSCHLerschlafen erschlafet erschlaffe erschlafft erschlagen erschlaget erschläfst erschlägst erschleich erschliche erschlicht erschliefe erschlieft erschließe erschließt erschlosst erschlösse erschlugen erschlugst erschlügen erschlüget erschlügst 40 Definitionen gefunden- erschlafen — V. Veraltet, Hilfsverb sein, Synonym zu: entschlafen; sterben. — V. Reflexiv, Hilfsverb haben: bekommen, nachdem man eine Nacht… — V. Reflexiv, Hilfsverb haben: bekommen, weil man mit jemandem Sex hatte.
- erschlafet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erschlafen.
- erschlaffe — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschlaffen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erschlaffen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erschlaffen.
- erschlafft — Partz. Partizip Perfekt des Verbs erschlaffen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschlaffen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschlaffen.
- erschlagen — V. Jemanden oder etwas durch einen oder mehrere kräftige Hiebe töten. — V. Jemanden oder etwas heftig treffen und dadurch töten. — V. Als unpersönliches Verb: in hohem Maße beeindrucken, beschäftigen…
- erschlaget — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erschlagen.
- erschläfst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschlafen.
- erschlägst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschlagen.
- erschleich — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschleichen.
- erschliche — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschleichen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschleichen.
- erschlicht — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschleichen.
- erschliefe — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschlafen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschlafen.
- erschlieft — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschlafen.
- erschließe — V. Schweiz und Liechtenstein: erschliesse. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschließen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erschließen.
- erschließt — V. Schweiz und Liechtenstein: erschliesst. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschließen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erschließen.
- erschlosst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschließen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschließen.
- erschlösse — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschließen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschließen.
- erschlugen — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen.
- erschlugst — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen.
- erschlügen — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen. — V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen.
- erschlüget — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen.
- erschlügst — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs erschlagen.
| |