Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge7891011121318


Es gibt 17 Wörter beginnend mit EPIP

Epiphyt  ——  Epiphyse  ——  EpiphaniaEpiphanieEpiphraseEpiphysenEpiphyten  ——  EpiphaniasEpiphanienEpiphrasen  ——  EpipelagialEpiphänomen  ——  EpipelagialsEpiphänomeneEpiphänomens  ——  Epiphänomenen  ——  Epiphänomenalismus

32 Definitionen gefunden

  • Epiphyt — S. Botanik: eine Pflanze, die auf einer anderen Pflanze wächst…
  • Epiphyse — S. Anatomie, Physiologie: ein kleines, neurosekretorisches Organ… — S. Anatomie: die Endstücke der langen Röhrenknochen.
  • Epiphania — S. Epiphanie. — S. Religion, allgemein: unvermutete Erscheinung oder Selbstoffenbarung…
  • Epiphanie — S. Epiphania. — S. Evangelisch: Epiphanias. — S. Religion, allgemein: unvermutete Erscheinung oder Selbstoffenbarung…
  • Epiphrase — S. Rhetorik: Nachtrag einer Wortgruppe zu einem bereits vollständigen Satz.
  • Epiphysen — V. Nominativ Plural des Substantivs Epiphyse. — V. Genitiv Plural des Substantivs Epiphyse. — V. Dativ Plural des Substantivs Epiphyse.
  • Epiphyten — V. Genitiv Singular des Substantivs Epiphyt. — V. Dativ Singular des Substantivs Epiphyt. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Epiphyt.
  • Epiphanias — S. Epiphanie. — S. Christentum: das Fest „Erscheinung des Herrn“ am 6. Januar.
  • Epiphanien — V. Nominativ Plural des Substantivs Epiphanie. — V. Genitiv Plural des Substantivs Epiphanie. — V. Dativ Plural des Substantivs Epiphanie.
  • Epiphrasen — V. Nominativ Plural des Substantivs Epiphrase. — V. Genitiv Plural des Substantivs Epiphrase. — V. Dativ Plural des Substantivs Epiphrase.
  • Epipelagial — S. Lichtdurchflutete Wasserschicht des Meeres oder eines Sees…
  • Epiphänomen — S. Entität, die zwar eine Ursache, aber selbst keine Wirkung hat;…
  • Epipelagials — V. Genitiv Singular des Substantivs Epipelagial.
  • Epiphänomene — V. Nominativ Plural des Substantivs Epiphänomen. — V. Genitiv Plural des Substantivs Epiphänomen. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Epiphänomen.
  • Epiphänomens — V. Genitiv Singular des Substantivs Epiphänomen.
  • Epiphänomenen — V. Dativ Plural des Substantivs Epiphänomen.
  • Epiphänomenalismus — S. Philosophie des Geistes: erstmals von Max Scheler vorgebrachte…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.