|
Liste der 7-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21
Es gibt 19 Wörter aus sieben Buchstaben beginnend mit ENTEEntebbe entehre entehrt enteile enteilt enteise enteist Entenei Entente enterbe enterbt enterem enteren enterer enteres enternd Enteron enterst enterte 45 Definitionen gefunden- Entebbe — S. Stadt in Uganda, gelegen auf einer Halbinsel im Viktoriasee.
- entehre — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entehren.
- entehrt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entehren. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entehren.
- enteile — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteilen.
- enteilt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs enteilen. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteilen.
- enteise — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteisen. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteisen. — V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enteisen.
- enteist — Partz. Partizip Perfekt des Verbs enteisen. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enteisen. — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enteisen.
- Entenei — S. Ei, das von einer Ente stammt.
- Entente — S. Politik: auf Gentleman’s Agreement beruhendes Staatenbündnis.
- enterbe — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enterben.
- enterbt — Partz. Partizip Perfekt des Verbs enterben. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs enterben. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enterben.
- enterem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- enteren — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- enterer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- enteres — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- enternd — Partz. Partizip Präsens des Verbs entern.
- Enteron — S. Biologie, Medizin: der Darm, die Eingeweide; medizinisch vor…
- enterst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entern. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entern.
- enterte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entern. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entern. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entern.
Siehe diese Liste für:
| |