Wortlisten Wortsuche

Liste der 11-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56910111213141516171819


Es gibt 17 Wörter aus elf Buchstaben beginnend mit ELTE

elterlichemelterlichenelterlicherelterlichesElternabendElterngeldsElternhauseElternliebeelternlosemelternlosenelternloserelternlosesElternpaareElternpaarsElterntaxisElternteileElternteils

37 Definitionen gefunden

  • elterlichem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • elterlichen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • elterlicher — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • elterliches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Elternabend — S. Versammlung, bei der die Eltern von Schülern Gelegenheit bekommen…
  • Elterngelds — V. Genitiv Singular des Substantivs Elterngeld.
  • Elternhause — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Elternhaus.
  • Elternliebe — S. Inniges Gefühl der Zuneigung von Eltern zu ihrem Kind/ihren Kindern.
  • elternlosem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • elternlosen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
  • elternloser — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
  • elternloses — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
  • Elternpaare — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Elternpaar. — V. Nominativ Plural des Substantivs Elternpaar. — V. Genitiv Plural des Substantivs Elternpaar.
  • Elternpaars — V. Genitiv Singular des Substantivs Elternpaar.
  • Elterntaxis — V. Nominativ Plural des Substantivs Elterntaxi. — V. Genitiv Plural des Substantivs Elterntaxi. — V. Dativ Plural des Substantivs Elterntaxi.
  • Elternteile — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Elternteil. — V. Nominativ Plural des Substantivs Elternteil. — V. Genitiv Plural des Substantivs Elternteil.
  • Elternteils — V. Genitiv Singular des Substantivs Elternteil.
Zufälliges WortZurück nach oben


Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.