Liste der 10-Buchstaben Wörter beginnend mit Schnellmodus Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen
Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen
Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern Alles alphabetisch Alle nach Länge 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Es gibt 16 Wörter aus zehn Buchstaben beginnend mit EMEEmendation emendieren emendieret emendierst emendierte emergentem emergenten emergenter emergentes Emergenzen emeritiere emeritiert emetischem emetischen emetischer emetisches 38 Definitionen gefunden- Emendation — S. Literaturwissenschaft (Editionsphilologie/Textkritik): die…
- emendieren — V. Literaturwissenschaft (Editionsphilologie/Textkritik): eine…
- emendieret — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emendieren.
- emendierst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emendieren.
- emendierte — V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs…
- emergentem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- emergenten — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- emergenter — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- emergentes — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
- Emergenzen — V. Nominativ Plural des Substantivs Emergenz. — V. Genitiv Plural des Substantivs Emergenz. — V. Dativ Plural des Substantivs Emergenz.
- emeritiere — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs emeritieren. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs emeritieren. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs emeritieren.
- emeritiert — Adj. (Vor allem als Hochschulprofessor) aus einer höheren Position… — Partz. Partizip Perfekt des Verbs emeritieren. — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs emeritieren.
- emetischem — V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- emetischen — V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs…
- emetischer — V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs… — V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs…
- emetisches — V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs…
Siehe diese Liste für:
|