Wortlisten Wortsuche

Liste von Wörtern beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge5678910


Es gibt 22 Wörter beginnend mit DRUS

DruschDruscheDruschenDruschesDruschsDrusedruseldruseledruselndruselnddruselstdruseltdruseltedruseltendruseltestdruseltetDrusenDrusinDrusinnendrusledruslestdruslet

45 Definitionen gefunden

  • Drusch — S. Der Vorgang des Dreschens. — S. Der Ertrag des Dreschens, das Gedroschene.
  • Drusche — V. Nominativ Plural des Substantivs Drusch. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drusch. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Drusch.
  • Druschen — V. Dativ Plural des Substantivs Drusch.
  • Drusches — V. Genitiv Singular des Substantivs Drusch.
  • Druschs — V. Genitiv Singular des Substantivs Drusch.
  • Druse — S. Angehöriger einer im Nahen Osten ansässigen Religionsgemeinschaft. — S. Mineralogie: kristallgefüllte Gesteinshohlkugel. — S. Tierheilkunde: infektiöse Pferdekrankheit.
  • drusel — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs druseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs druseln.
  • drusele — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs druseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs druseln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs druseln.
  • druseln — V. Norddeutsch, umgangssprachlich: leicht schlafen, schlummern, dösen.
  • druselnd — Partz. Partizip Präsens des Verbs druseln.
  • druselst — V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs druseln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs druseln.
  • druselt — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs druseln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs druseln. — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs druseln.
  • druselte — V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs druseln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs druseln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs druseln.
  • druselten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs druseln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs druseln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs druseln.
  • druseltest — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs druseln. — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs druseln.
  • druseltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs druseln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs druseln.
  • Drusen — V. Genitiv Singular des Substantivs Druse. — V. Dativ Singular des Substantivs Druse. — V. Akkusativ Singular des Substantivs Druse.
  • Drusin — S. Angehörige einer im Nahen Osten ansässigen Religionsgemeinschaft.
  • Drusinnen — V. Nominativ Plural des Substantivs Drusin. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drusin. — V. Dativ Plural des Substantivs Drusin.
  • drusle — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs druseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs druseln. — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs druseln.
  • druslest — V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs druseln.
  • druslet — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs druseln.
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.