Wortlisten Wortsuche

Liste der 10-Buchstaben Wörter beginnend mit

Schnellmodus

Klicken Sie hier, um der vierte Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der dritte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge456789101112131415161718192021


Es gibt 25 Wörter aus zehn Buchstaben beginnend mit DRO

drogenfreiDrogengeldDrogenringDrogentestDrogentoteDrohanrufeDrohanrufsDrohbriefeDrohbriefsdrohtest␣androlligeredrolligsteDrolshagenDromedarendroschen␣abdroschst␣abDrosometerDrosophiladrossele␣abdrosseln␣abdrosselndedrosselt␣abdrosseltendrosseltetdrosslet␣ab

49 Definitionen gefunden

  • drogenfrei — Adj. Bezogen auf einen Ort oder Gegenstand: keine Drogen enthaltend… — Adj. Bezogen auf eine oder mehrere Personen: keine Drogen (mehr)…
  • Drogengeld — S. Geld, das mit Drogenhandel verdient wurde.
  • Drogenring — S. Gruppe von Personen, die illegal mit Drogen handelt.
  • Drogentest — S. Methode zur Überprüfung, ob jemand Drogen konsumiert hat, wie…
  • Drogentote — S. Weibliche Person, die am (übermäßigen) Konsum von Drogen gestorben ist. — V. Nominativ Singular der schwachen Deklination des Substantivs Drogentoter. — V. Nominativ Plural der starken Deklination des Substantivs Drogentoter.
  • Drohanrufe — V. Nominativ Plural des Substantivs Drohanruf. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drohanruf. — V. Akkusativ Plural des Substantivs Drohanruf.
  • Drohanrufs — V. Genitiv Singular des Substantivs Drohanruf.
  • Drohbriefe — V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Drohbrief. — V. Nominativ Plural des Substantivs Drohbrief. — V. Genitiv Plural des Substantivs Drohbrief.
  • Drohbriefs — V. Genitiv Singular des Substantivs Drohbrief.
  • drohtest␣an — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • drolligere — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs…
  • drolligste — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs…
  • Drolshagen — S. Eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
  • Dromedaren — V. Dativ Plural des Substantivs Dromedar.
  • droschen␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • droschst␣ab — V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • Drosometer — S. Meteorologie: Messgerät zur Bestimmung der Niederschlagsmenge an Tau.
  • Drosophila — S. Eine Gattung der Taufliegen.
  • drossele␣ab — V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abdrosseln. — V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • drosseln␣ab — V. 1. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • drosselnde — V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs… — V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs…
  • drosselt␣ab — V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs abdrosseln. — V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation… — V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
  • drosselten — V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drosseln. — V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drosseln. — V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drosseln.
  • drosseltet — V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drosseln. — V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drosseln.
  • drosslet␣ab — V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation…
Vorherige ListeNächste Liste
Zufälliges WortZurück nach oben

Siehe diese Liste für:



Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 23 Juni 2023 (v-2.0.1z). Informationen & Kontakte.